Christliche-Werte.ch: Persönlichkeit entwickeln mit christlichen Werten

Persönliches Wachstum

mit christlichen Werten

Ziele von Christliche-Werte.ch

  • Wertvolle Denkanstösse liefern,

  • Denk- und Sichtweisen konstruktiv kritisch hinterfragen,

  • persönliches Wachstum (Persönlichkeitsentwicklung) fördern und

  • Sie bei der Suche nach Lebenssinn unterstützen.

Dies mache ich mit Andachten, Impulsen und Blogartikeln.

Andreas Räber, GPI®-Coach

Aktuelle Themen

Afrika braucht Patenschaften - nachhaltige Entwicklungshilfe

Patenschaft in Afrika – Not ist näher, als wir glauben

, ,
Mit vielen Privilegien geht auch eine grosse Verantwortung einher. Das sagte schon der bekannte Intellektuelle Noam Chomsky. Tagein tagaus geniessen wir Privilegien, die anderen Menschen vorenthalten sind: Wir leben in Frieden, in einer Gesellschaft mit sozialer Grundsicherung, freier Meinungsäusserung und Bildungschancen. Wir haben ganz selbstverständlich genug Wasser und Essen zur Verfügung. In Afrika ist das anders. Darum sind Patenschaften sehr sinnvoll.
Online Gottesdienst, Predigt praktisch und bequem von überall her hören

Gottesdienste / Predigten im Radio oder online

,
«Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung», so heisst ein alter Schlager vom ehemaligen deutschen Duo Cindy und Bert. Immer wieder am Sonntag gehen in der Schweiz Tausende von Menschen in ihre Kirche (Landes- oder Freikirche), zum Teil aus langjähriger Tradition, zum Teil aus Überzeugung. Sie wollen hören was Gott aus christlicher Sicht der heutigen Gesellschaft sagen will. Wollen hören, was das Buch der Bücher, die Bibel, für Antworten bereithält. Gottesdienstbesucher wünschen sich von den Predigten Hilfestellungen für Fragen aus dem Alltag oder Fragen zum Sinn des Lebens. Warum Gottesdienste und Predigten eine Chance sind und gleichzeitig gewissen Voraussetzungen erfüllen müssen.
Bewegte Zeiten fordern und laden zur Neuorientierung ein.

Private oder berufliche Neuorientierung – wohin des Weges?

,
Hinter uns liegt eine bewegte Zeit. Wer hätte gedacht, dass uns Corona derart treffen und fordern würde? Unsere Wir-haben-es-im-Griff-Gesellschaft wurde überrumpelt, wir eingeschlossen. Wie geht es jetzt weiter? Einfach weitermachen wie bis anhin oder eine private oder beruflich Neuorientierung andenken und wagen?

Werbung

Sinn des Lebens finden

Werbung

Radiobeiträge zum Thema Sinn des Lebens auf ERF-Medien.ch

ERF-Medien.ch: Einen Sinn des Lebens suchen und finden - Radiobeiträge

Inputs, Andachten

Die Bibel verstehen - vom Gestern zum Heute
/von

Input: Bibel lesen und entdecken

Die letzten Jahre haben gezeigt: Nichts ist beständig. Alles ist wandelbar. Solche Zeiten der Ungewissheit können grosse Unsicherheit hervorrufen. Sehnen wir uns nicht alle nach einem Leben in Frieden und Geborgenheit? Anders ausgedrückt nach Sicherheit, Gesundheit und Wohlstand? Warum nur lehrt uns der Lebensalltag etwas anderes? Wir möchten doch Halt und Orientierung. Da tut es gut, Perspektiven zu finden, die uns Hoffnung und Zuversicht geben. Zum Beispiel in der Bibel. 

Sinn des Lebens suchen und finden

Christlicher Glaube

Bibel lesen und verstehen lernen

Die Bibel verstehen - vom Gestern zum Heute
/von

Input: Bibel lesen und entdecken

Die letzten Jahre haben gezeigt: Nichts ist beständig. Alles ist wandelbar. Solche Zeiten der Ungewissheit können grosse Unsicherheit hervorrufen. Sehnen wir uns nicht alle nach einem Leben in Frieden und Geborgenheit? Anders ausgedrückt nach Sicherheit, Gesundheit und Wohlstand? Warum nur lehrt uns der Lebensalltag etwas anderes? Wir möchten doch Halt und Orientierung. Da tut es gut, Perspektiven zu finden, die uns Hoffnung und Zuversicht geben. Zum Beispiel in der Bibel. 

Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?

Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?

, , ,
Wir haben eine Umfrage unter evangelischen, katholischen und orthodoxen Theologen durchgeführt, warum sie sich für ein Theologiestudium entschieden haben. Interessant ist auch, was die Befragten heute beruflich machen. Nur ein Teil von ihnen ist als Pfarrerin oder Pfarrer in einer Gemeinde tätig. Die anderen arbeiten in der Seelsorge, in der Flüchtlingsarbeit, als Lehrer und Dozenten aber auch als Coach sowie in der Entwicklung von Führungskräften. Nachfolgend finden Sie die kurzen Lebensläufe einiger der befragten Theologen.
Geschichte der Sozialpädagogik in Europa

Die Geschichte der Sozialpädagogik in Europa

,
Sozialpädagogik, diesen Begriff haben Sie sicher auch schon gehört. Es geht um Hilfestellungen in Familien für Eltern und Kinder. Doch woher stammt dieser Begriff?
Sozialpädagogik Ausbildung - Menschen respektieren und begleiten

Sozialpädagogik – Menschen begleiten

,
Mitarbeiter sind das höchste Gut einer Unternehmung, so lautet ein alter Spruch, der sich immer wieder bewahrheitet. Mitarbeiter haben letztendlich – je nach Motivation - einen grossen Einfluss auf Erfolg und Misserfolg einer Unternehmung. Sie sind das hoffentlich freundliche und kompetente Gesicht gegen aussen, auch im privaten Bereich.
Die Weihnachtsgeschichte im Fokus

Die Weihnachtsgeschichte unter der Lupe

, , ,
Jedes Jahr wird sie in Kirchen und Familien verlesen: die Weihnachtsgeschichte. Manches Kind hat sich gefragt, ob Ochs und Esel wirklich dabeistanden, was es mit dem Stern und den Hirten auf sich hatte und wer als Erwachsener ergriffen in der Geburtskirche in Bethlehem steht, ist sich nicht sicher: War es nun ein Stall, in dem Jesus geboren wurde, oder eine Höhle? Was hat es mit den Weihnachtsgeschichten aus aller Welt auf sich?
Weihnachtsessen Ideen: Weihnachtsgeschichten gehören dazu

Weihnachtsessen Ideen und die Geschichten dazu

, , ,
Weihnachten – darauf freut sich die ganze Familie. An Weihnachten kommen Jung und Alt zusammen. Kinderaugen strahlen in heller Vorfreude und auch wir Erwachsenen dürfen wieder in nostalgischen Momenten schwelgen. Kein Wunder, dass diese besonderen Tage auch als das Fest der Liebe bekannt sind.
Welche Erwartungen haben wir an Weihnachten?

Wie Weihnachten heute wohl wäre?

, ,
Die Hirten auf dem Feld, der Stall, die Krippe, das Christkind, Josef und Maria, König Herodes – so kennen wir es aus dem Lukas-Evangelium. Was hat uns die Weihnachtsgeschichte heute zu sagen?
© Copyright - Christliche Werte.ch - 2021 - Eine Webseite von Coaching-Persoenlichkeitsenwicklung.ch