Christlicher Glaube
Christlicher Glaube entdecken und verstehen können

Input: Der Schöpfung Sorge tragen
Aktuelle Themen, Bibelinput, GlaubenUnsere Natur hat sich massiv verändert und sie ist aus dem Gleichgewicht geraten. Was tun? Klimaziele. Sie sind dringend notwendig. Doch sagt nicht die Bibel, dass diese Welt vergänglich ist und wir allmählich auf die Endzeit zugehen?

Die Weihnachtsgeschichte unter der Lupe
Aktuelle Themen, Feiertage, Glauben, WeihnachtenJedes Jahr wird sie in Kirchen und Familien verlesen: die Weihnachtsgeschichte. Manches Kind hat sich gefragt, ob Ochs und Esel wirklich dabeistanden, was es mit dem Stern und den Hirten auf sich hatte und wer als Erwachsener ergriffen in der Geburtskirche in Bethlehem steht, ist sich nicht sicher: War es nun ein Stall, in dem Jesus geboren wurde, oder eine Höhle? Was hat es mit den Weihnachtsgeschichten aus aller Welt auf sich?

Weihnachtsessen Ideen und die Geschichten dazu
Aktuelle Themen, Feiertage, Glauben, WeihnachtenWeihnachten – darauf freut sich die ganze Familie. An Weihnachten kommen Jung und Alt zusammen. Kinderaugen strahlen in heller Vorfreude und auch wir Erwachsenen dürfen wieder in nostalgischen Momenten schwelgen. Kein Wunder, dass diese besonderen Tage auch als das Fest der Liebe bekannt sind.

Input: Überzeugungen prägen. Positiv und negativ.
Aktuelle Themen, Bibel, Bibelinput, Glauben, NeuorientierungWenn ein Kind geboren wird, kennt es noch keine Werte und Regeln. Es orientiert sich in erster Linie an seinem sozialen Umfeld. Regeln und Werte haben das Ziel, es lebenstüchtig zu machen. Damit es sich in der Gesellschaft gut integrieren und mitgestalten kann. Doch bei allem guten Willen lauern in diesem Punkt auch Gefahren. Nachfolgend einige Impulse zu unseren Gedanken, Gefühlen und Überzeugungen.

Christlicher Glaube: Loslassen und doch Verantwortung übernehmen
Aktuelle Themen, Glauben, Leben, Neuorientierung, Sinn des Lebens suchen und finden2020: Unsere Welt ist in Bewegung. Ungeheure Brände bedrohen Menschen und Tiere, Machthaber streiten sich und geben den Befehl zum gegenseitigen Angriff, es wird nach wie vor Regenwald abgeholzt – vielerorts geschieht viel Schwieriges. «Das steht schon in der Bibel» oder «Die Bibel hat halt doch recht» bekomme ich in diesem Zusammenhang immer wieder zu hören. Was hat dies in der aktuellen Situation für eine Bedeutung?

Gott (wieder) finden – auf der Suche nach einem neuen Gottesbild
Aktuelle Themen, Bibelinput, GlaubenWie ist Gott? Wie ist Gott wirklich? Wie können wir ihn finden? Diese Frage zu beantworten ist schwer und löst vermutlich Tausende unterschiedlicher Antworten aus. Ein Input. «Ich möchte von Gott getragen sein.» Kennen Sie diesen Wunsch? Konkreter formuliert meinen wir damit: «Ich möchte von Gott getragen sein und es spüren.»

Christsein ohne Kirche / Gemeinde – geht das?
Aktuelle Themen, GlaubenBraucht es als Christ die Zugehörigkeit zu einer Kirche? Welche Gründe gibt es, warum jemand aus der Kirche austritt? Ein Input.

Gott erleben: Auf der Suche nach dem ganz Speziellen.
Aktuelle Themen, Bibelinput, GlaubenDa lesen wir in der Bibel wie Jesus Kranke heilte, wie Gott das Meer teilte, wie Jesus `gen Himmel fuhr und vieles mehr. Und wie sieht es heute aus? Wie können wir Gott ganz konkret erleben? Ein Input.

Über Stock und Steine und wie der schmale Weg verstanden werden kann
Aktuelle Themen, Glauben, LebenDas Bild des schmalen Weges, um in den Himmel zu kommen, kann auf verschiedene Art und Weise verstanden werden. In der Vergangenheit wurde es als Bild verwendet, dass Christen um des Glaubens willen leiden müssen. Hier ein anderer Ansatz.

Der Glaube, dass die Erde eine Scheibe sei
Aktuelle Themen, GlaubenBis vor nicht allzu langer Zeit glaubten die Menschen in Mitteleuropa, dass die Erde eine Scheibe sei. Der Universalgelehrte Galileo Galileo legte Anfang des 17. Jahrhunderts Beweise vor, dass die Erde rund ist und sich gemeinsam mit den anderen Planeten um die Sonne dreht. Daraufhin wurde er als Ketzer verschrien und vor ein kirchliches Gericht gestellt. Erst im Jahr 1992 rehabilitierte die katholische Kirche Galileo Galilei.

Wie man Christ wird und was dann geschieht
Beten, GlaubenWas ist ein Christ und wie wird man Christ? Diese Frage wird von vielen Klischees und Kriterien begleitet. Was geschieht, wenn man Christ wird?

Glaubenskurs: Bibel heute – Bibel lesen und verstehen
Beten, Bibel, GlaubenVor mir liegt eine Thompson Studien-Bibel. Sie ist zerfleddert und fällt langsam, aber sicher auseinander. Ich habe sie von jemandem geschenkt bekommen, der sie sehr intensiv gelesen hat. «Jeden Tag ein Kapitel» hat mir der vorgängige Besitzer stolz erklärt. Ich finde Zettel mit notierten Bibelsprüchen darin.

Die Hütte – ein Wochenende mit Gott – Chance und Herausforderung zugleich
GlaubenEs war das Jahr 2005, als der kanadische Autor William Paul Young «The Shack – Ein Wochende mit Gott» - als Weihnachtsgeschenk für seine sechs, zum Teil schon erwachsenen, Kinder schrieb. Es ging ihm in dem Roman darum, warum Gott im Leben von Menschen unermessliches Leid «zulassen» kann.

Christlicher Glaube: Was heisst Glauben eigentlich?
Glauben«An Gott glauben» oder «auf Gott vertrauen» sind Aussprüche, die auch dann und wann im normalen Sprachgebrauch vorkommen. Glauben und vertrauen sind Dinge, die man nicht kaufen und die man auch nicht sehen kann. Glauben und vertrauen haben mit loslassen zu tun. Doch an wen?

Jesus Christus: Hintergrund
Glauben, Jesus ChristusViele Menschen hören das erste Mal von Jesus Christus, wenn es um Weihnachten geht. Das Christkind, wie man Jesus als Baby oft nennt, kam als Kind von Gott an Weihnachten auf die Welt. Soweit so gut. Und dann?

Die Bibel – Übersetzungen
Bibel, GlaubenWarum gibt es so zahlreiche Bibelübersetzungen? Ist das wirklich nötig? Jede Übersetzung setzt Schwerpunkte. Ziel der «Hoffnung für alle» ist zum Beispiel eine möglichst verständliche Bibelübersetzung, die für jedermann gut lesbar ist.

Fokus christlicher Glaube
GlaubenDa war doch etwas. Vor ein paar Tausend Jahren. Lange her. Ja! Trotzdem. Der Herr der Ringe ist ja auch nicht aus unserer Zeit. Geschweige denn aus unserer Kultur. Trotzdem sprechen wir immer mal wieder darüber. Haben die Kinosäle gefüllt und waren fasziniert von diesen verschiedenen Welten.

Die Bibel, das Buch der Bücher
Bibel, GlaubenDer bekannte Schriftsteller Mark Twain hatte auf die Frage, ob er in der Bibel lese, einmal geantwortet: «Die meisten Menschen haben Schwierigkeiten mit den Bibelstellen, die sie nicht verstehen. Ich für meinen Teil muss zugeben, dass mich gerade diejenigen Bibelstellen beunruhigen, die ich verstehe.»

Die Bibel, Brücke und Spannungsfeld zwischen zwei Welten
Bibel, GlaubenWarum sollte man die Bibel lesen? Sie wird ganz unterschiedlich benannt: Zum Beispiel das «Buch des Lebens», das «Wort Gottes», ein «von Menschen geschriebenes …» und / oder «von Gott inspiriertes Buch» und vieles andere.

Kurzbibelschule – in geistliche Perspektiven investieren
Aktuelle Themen, Ausbildung, Bibel, GlaubenWas ist eine Kurzbibelschule? Einfach gesagt ist es eine Ausbildung, um die Bibel besser kennen zu lernen und eine gewisse Zeit in den Bereich der christlichen Spiritualität zu investieren. Christliche Spiritualität bedeutet, sich mit unvergänglichen Dimensionen zu befassen.

Glaubenswandel – wenn Glaube sich weiterentwickelt
GlaubenVielleicht beten wir ab und zu für schönes Wetter. Da hat man einen Anlass geplant und ist fürs Gelingen auf ein bisschen gutes Wetter angewiesen. Deshalb die hoffnungsvolle Bitte an Gott. Er ist Herr über Himmel und Erde und es ist ihm ein Leichtes, zu helfen. Er ist der Schöpfer und kann in den Lauf der Natur eingreifen. Vielleicht geht es dabei, je nach Anlass, auch noch um seine Sache.

Sein Leben verändern. Ja. Aber wie?
Glauben, LebenEs ist Januar 2016. Ein Jahr ist vergangen und ein weiteres Mal ziehen viele Menschen ein Fazit aus dem vorherigen Jahr. Rückblick. Zeitepochen sprechen zu uns. Signalisieren: «Hey, du wirst älter.» War es das? Liegt nicht mehr drin? Wer möchte dem Leben nicht mehr Inhalt geben? Inhalt ist das, was ganz am Schluss zählt.

Die Weihnachtsgeschichte, alte Botschaft neu entdeckt
Feiertage, Glauben, WeihnachtenJetzt schon über die Weihnachtsgeschichte schreiben? Aber hallo …? Weihnachten ist ja erst in zwei Monaten. Warum also schon jetzt darauf hinweisen? In der Suchmaschine Google zum Beispiel, ist das ganze Jahr Weihnachten. Dort wird nähmlich viel im Vorfeld zum Thema gesucht, damit man das Fest vorbereiten kann.

Christ sein, was beinhaltet das?
Aktuelle Themen, GlaubenDie Vorstellungen wie man als Christ leben soll, werden oft ganz konkret vorgegeben. Doch kann Christ sein so klar definiert werden? Christliche Denkweisen unter der Lupe.

Gott festhalten und erfassen
GlaubenWer ist Gott? Was denkt er und wie handelt er? Zum Beispiel, wenn Menschen sich bekriegen oder Mobbing betreiben? Sich anderswie asozial verhalten? Gott als stiller Zuschauer? Als Dulder? Wegseher? Was geht ab, wenn wir ihn bitten bei uns zu sein? Wenn wir ihn einladen zu uns in den Gottesdienst? Obwohl er uns die Zusage gemacht hat, er sei immer bei uns, «bis ans Ende der Welt». Liegt es an uns oder an Gott, wie nahe er uns ist?

Was glauben wir eigentlich?
Aktuelle Themen, Glauben, NeuorientierungImmer wieder fallen mir Studien und Presseartikel auf, die vom Kirchenmitgliederschwund schreiben. Weniger Mitglieder werden mit weniger Interesse am christlichen Glauben gleichgesetzt. Das leuchtet grundsätzlich ein. Das will auch eine Studie belegen, die sich auf Amerika, das christliche Land schlechthin, bezieht.

Unsere Sichtweisen und ihr Einfluss auf unser Gottesbild
Aktuelle Themen, GlaubenKennen Sie Menschen, die genau wissen, wie Gott ist? «Das sieht Gott gar nicht gern!», «Warte auf den konkreten Auftrag von Gott» oder «Gott wird dir deinen zukünftigen Ehepartner zeigen». Solche und ähnliche Sätze werden beispielsweise verwendet. Woher wissen diese Menschen das?

Die Vielfalt der religiösen Gemeinschaften
Aktuelle Themen, GlaubenWarum gibt es so viele religiöse Gemeinschaften? Wer sind sie? Wie kann man sie einordnen? Was können religiöse Gemeinschaften tun, damit sie von andersdenkenden Menschen wahrgenommen werden? Fragen, die insbesondere bei schrecklichen Ereignissen mit religiös motivierten Hintergründen auftauchen. Immer wieder.

Die Motivation von Religionsgemeinschaften erkennen können
Aktuelle Themen, GlaubenWir leben in einer multikulturellen Welt. Während in der Werbebranche früher von ein paar wenigen Zielgruppen ausgegangen werden konnte, ist es heute ein Mehrfaches. Datensammlungen erlauben uns eine genauere Differenzierung und somit eine genauere Ansprache der einzelnen und komplexen Zielgruppen. Die weltweite Vernetzung und die damit verbundenen Möglichkeiten zur weltweiten Kommunikation (zum Beispiel via Facebook) zeigen die Vielfalt von Meinungen in einem umfangreichen Masse auf.

Input: Gott hilft. Hilft Gott?
Bibelinput, GlaubenWenn es um Gott geht, scheiden sich die Geister. Gibt es ihn überhaupt? Und warum greift er nicht in die Krisenherde dieser Zeit ein? Warum verhindert er nicht all das Leid? Kann es überhaupt einen Gott geben, der so etwas zulässt? Diese Liste könnte beliebig verändert werden und es gäbe sicher noch einige Fragen, die nie oder nur schwer beantwortet werden können.