Mehr Bibelwissen, mehr Basis dank einem angepassten Studium
«Wie macht man Frauen glücklich?»,
«Wie mache ich es, dass mein Bart gleichmässig wächst?», «Wie mache ich ein Backup?» und «Wie mache ich aus dunkler Schokolade Milchschokolade?». Das alles sind Fragen, die Herr und Frau Schweizer der Suchmaschine Google stellen. (Quelle: Watson.ch – «Google-Trends: Das sind die häufigsten Google-Anfragen der Welt»).
Während wir heute bei zahlreichen Fragen des Lebens einfach auf Suchmaschinen zugreifen und uns von dort schnelle Antworten wünschen, gibt es Themen, die alles andere als Kurzfutter und schon gar nicht auf die Schnelle verständlich sind. Zum Beispiel Texte aus der Bibel. Kein Wunder, möchten wir wissen, warum
«Abraham seinen Sohn beinahe geopfert hat»
oder «Gott den Teufel nicht zerstört hat», ob «alle Menschen in den Himmel kommen» und viele andere Fragen.

Bibel besser verstehen. Danke Fernstudium für Theologie flexibler sein und bleiben.
Bibel besser verstehen. Theologie übersetzt
Christen verstehen die Bibel als Wort Gottes. Durch die zahlreichen Geschichten oder durch Voraussagen (Prophetie) werden Richtlinien und Weisungen aus der damaligen Kultur in die heutige Zeit übersetzt. Was gilt für uns und wie ist es zu verstehen?
Theologie hat den Auftrag, diese biblischen Weisungen in einer verständlichen und für die Praxis auch umsetzbaren Form in unser Heute zu übersetzen.
Niemand liest eine unverständliche Bedienungsanleitung. Geschweige denn versuchen wir sie umzusetzen.
Werbung
Fernstudium: Lernen in einer Form, die unseren Bedürfnissen und unserem Verhalten entspricht
Unsere sehr vernetzte Welt bringt es mit sich, dass wir sehr mobil und rund die Uhr erreichbar sein müssen oder wollen. Und wenn wir unsere Brachzeiten gerne mit etwas Sinnvollem nützen, hat sich das Bildungswesen diesen Bedürfnissen angepasst: Weiterbildung dank dem Angebot eines Fernstudiums. Zuhause in gemütlicher Atmosphäre oder unterwegs lernen, ob am Tag oder in der Nacht. Freiheit und Flexibilität als wichtiges Argument für die Belegung eines Fernstudiums – in unserem Beispiel der Theologie.
Berufsbegleitend und im persönlichen Tempo. Doch die Qualität der Ausbildung darf nicht leiden. Es braucht fundierte, relevante und praxisnahe Inhalte. Denn nur bei der Theorie zu bleiben, ist besonders bei der Theologie ein absolutes nogo.
Die Bibel ist das Buch des Lebens. Lernstoff gleich praktisch umzusetzen ist bekanntlich einer der besten Lernmethoden.
So wird Theologie der Praxis auch wirklich gerecht. Und kann einen Anspruch auf Relevanz in der heutigen Zeit erheben.