Christliche-Werte.ch: Persönlichkeit entwickeln mit christlichen Werten

Christliche Werte leben

Persönliches Wachstum

Ziele von Christliche-Werte.ch

Enneagramm-Coach/Trainer, GPI®-Coach, Andreas Räber, Wetzikon

Diese Ziele fördere ich mit Andachten, Impulsen und Blogartikeln.

Andreas Räber, Enneagramm-Coach/Trainer, GPI®-Coach – Inhaber christliche-werte.ch

Aktuelle Themen

Frieden: Wir alle sehnen uns danach - doch Frieden erreichen braucht viel Geduld.

Überall Krieg: Wie kann Frieden gelingen?

,
Seit längerer Zeit nehme ich in den Medien so viel Säbelrasseln wahr. So viel Demonstration militärischer Macht und Bedrohung. Man macht richtig auf Kriegsstimmung. Ich frage mich ernsthaft, warum wir nicht mehr darüber reden, wie Frieden gelingen kann. Es ist doch erwiesen, dass dorthin, wo man fokussiert, man auch hinsteuert. Wie können wir (wieder mehr) Frieden schaffen? Hier finden Sie einen alltagstauglichen Leitfaden, wie man kleine und grosse Kriege beendet oder wenigstens entschärft
Selbstwert. Selbstliebe. Was gibt uns einen Wert?

Input: Vom Wert gelebter Werte

, , , , ,
Was macht uns wertvoll? Welchen Einfluss haben Werte auf unser Innenleben und auf unser Handeln? Finden Sie hier einen wert-vollen Impuls.
Raus aus dem Stress, rein in die Entspannung

Christliche Hotels in der Schweiz: Raus aus dem Stress, rein in die Entspannung

,
Von 9 bis 5 am Schreibtisch, dann noch schnell in den Supermarkt, eine Kleinigkeit kochen, ein bisschen Wäsche machen, Fussballtraining nicht vergessen, ab ins Bett und am nächsten Tag alles von vorn. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie sich bei mindestens zwei Punkten wiedererkennen, sitzen Sie im Hamsterrad fest. Doch keine Sorge: Sie können dem Hamsterrad entkommen – vielleicht sogar einfacher als gedacht. Denn manchmal wirkt schon eine kleine Auszeit Wunder. Nur ein paar Tage und das Rad des Lebens dreht sich ein klein wenig langsamer. Nur wo lassen sich gute christliche Hotels finden und worauf muss ich bei der Auswahl achten?

Inputs, Andachten

Selbstwert. Selbstliebe. Was gibt uns einen Wert?
/von

Input: Vom Wert gelebter Werte

Was macht uns wertvoll? Welchen Einfluss haben Werte auf unser Innenleben und auf unser Handeln? Finden Sie hier einen wert-vollen Impuls.

Sinn des Lebens suchen und finden

Berufliche Neuorientierung, christliche Jobs finden

Coaching fördert Kompetenzen und neue Denk-, und Sichtweisen.
/von

Vorteile und Perspektiven von Coaching

Coaching ein Begriff, der immer mehr in der Berufswelt, im Sport und auch im Zusammenhang mit der Familie verwendet wird. Ziel eines Coachings ist, Menschen als Ganzes zu erfassen und mit Persönlichkeitsentwicklung für private oder berufliche Herausforderung zu fördern. Coaching wird zum Beispiel im Bereich Selbstbewusstsein steigern, Umgang mit Herausforderungen oder berufliche Standortbestimmung angewendet. Über die Vorteile eines Coachings.

Christliche Werte

Frieden: Wir alle sehnen uns danach - doch Frieden erreichen braucht viel Geduld.
/von

Überall Krieg: Wie kann Frieden gelingen?

Seit längerer Zeit nehme ich in den Medien so viel Säbelrasseln wahr. So viel Demonstration militärischer Macht und Bedrohung. Man macht richtig auf Kriegsstimmung. Ich frage mich ernsthaft, warum wir nicht mehr darüber reden, wie Frieden gelingen kann. Es ist doch erwiesen, dass dorthin, wo man fokussiert, man auch hinsteuert. Wie können wir (wieder mehr) Frieden schaffen? Hier finden Sie einen alltagstauglichen Leitfaden, wie man kleine und grosse Kriege beendet oder wenigstens entschärft

Gesundheit und Ernährung

Lepra heute: bessere Heilungschancen – die Scham bleibt.
/von

Lepra heute: bessere Heilungschancen – die Scham bleibt.

«Es ist mir sehr peinlich: Ich habe mir in meinen Ferien ein Virus geholt und kann nicht zum vereinbarten Termin kommen.» So ein Kollege, mit dem ich ein wichtiges Treffen gehabt hätte. Peinlich. Schamgefühle. Wir alle haben unsere Werte. Haben Erwartungen an uns selbst. Gleichzeitig möchten wir sozial integriert sein. Freunde haben. Einer Arbeit nachgehen und für uns und unsere Nächsten sorgen können. Krankheiten können diesen Wunsch gefährden. Wie herausfordernd muss es sein, von einer chronisch fortschreitenden Krankheit befallen zu werden. Ein Beispiel hierfür ist Lepra. Wie ist die Verbreitung? Wie sind die Heilungschancen? Wie kann eine Erkrankung verhindert werden?

Bibel lesen und verstehen lernen

Beziehungen und Nächstenliebe - christliche Werte helfen
/von

Die 10 Gebote, Werte fürs Leben

Einige von uns werden sie kennen. Die 10 Gebote. Damit verbunden sind konkrete Vorstellungen und Werte, christliche Werte, deren Inhalt durch unsere Erfahrungen und Sichtweisen gedeutet werden. Insbesondere das «du sollst» löst in uns Bilder und oft negative Gefühle aus. «Du sollst nicht stehlen.» «Du sollst nicht ehebrechen.» «Du sollst …», «Du sollst …». Diese Gesetze einzuhalten wirkt herausfordernd auf unser menschliches Naturell. Da sind oft zu viele Anreize, genau das Gegenteil zu tun. Wir meinen, dass wir etwas verlieren, wenn wir uns an Regeln orientieren müssen. In diesem Artikel die 10 Gebote und wie wir sie gewinnbringend wahrnehmen können.

Deine Meinung ist wichtig! Diskutiere mit.

Kommentare auf christliche-werte.ch

Bei den folgenden Artikeln habe ich die Kommentarfunktion freigeschaltet:

Regeln für Kommentare

  • Ich bin offen für andere Meinungen, wenn sie schriftlich erfolgen und auf der Sachebene stattfinden.
  • Links zu weiterführenden Informationen nehme ich gerne entgegen und veröffentliche diese nach einer Prüfung auf Glaubwürdigkeit.
  • Kommentare mit Absendern, welche keine richtigen Vor- und Nachnamen erhalten, verletzend oder entwürdigend sind, werden nicht veröffentlicht.
  • Ein Kommentar sollte, um gelesen zu werden, nicht mehr als 300 Wörter enthalten.
  • Kommentare sind persönliche Meinungen. Darum bitte keine künstliche Intelligenz zum Schreiben verwenden.

Es sind auch anonyme Kommentare erlaubt, diese werden von mir unter «Name der Redaktion bekannt» veröffentlicht. Ebenso ist es möglich zu Artikeln, wo die Kommentarfunktion nicht aktiviert ist, per Mail an kontakt@christliche-werte.ch einen Kommentar zu schreiben.

Christliche Podcasts im Web

Werbung

ERF Medien Podcasts hören

Vielfältig, tiefgründig, konstruktiv

Impulse zu Glaubensfragen und christlicher Spiritualität sowie konstruktive Gespräche über gesellschaftlich relevante Themen zum Hören und Abonnieren. Eine Vielfalt an Themen und Perspektiven in regelmässig erscheinenden Podcast-Formaten. Auf ERF-Medien.ch findest du all unsere Podcasts im Überblick.

Podcast-Angebot vom christlichen Medienunternehmen ERF Medien Schweiz.

Podcast-Angebot vom christlichen Medienunternehmen ERF Medien Schweiz.

Auffahrt, Aufforderung zum Glauben

Auffahrt Bedeutung: Steiler Aufstieg

, , ,
Die Auffahrt, in anderen deutschsprachigen Ländern auch als «Himmelfahrt» bekannt, wird 40 Tage nach Ostern gefeiert. Nach seiner Auferstehung lebte Jesus Christus nochmals 40 Tage bei seinen Jüngern und erklärte ihnen, wie Gott sein «Reich» aufbauen werde. Über die Geschichte und mögliche Bedeutung von Auffahrt.
Input: Pfingsten und seine Bedeutung

Pfingsten: seine Bedeutung gestern und heute

, ,
Pfingsten ist ein christliches Fest, das uns gefühlt am weitesten «weg» liegt. Diesen Feiertag habe ich bereits in der Rubrik Christliche Feiertage und in den Blogs «Pfingsten – nie mehr allein sein» und «Pfingsten – unsichtbare Person mit sichtbaren Auswirkungen» umschrieben. In diesem Input führe ich einige Gedanken zur Bedeutung und dem Hintergrund von Pfingsten auf - und was wir in der Gegenwart davon lernen können.
Ist Karfreitag eine Erfindung oder wirklich geschehen?

Die Bedeutung von Karfreitag gestern und heute

, ,
Karfreitag ist neben Weihnachten und Ostern der bekannteste Feiertag. Es ist der Tag, an dem wir der Kreuzigung von Jesus Christus gedenken. Nach christlicher Überlieferung hat die Kreuzigung die persönliche Verbindung zwischen Gott und den Menschen ermöglicht. Was uns heute so fremd klingt, was unser Verständnis übersteigt, versuche ich in diesem Artikel zu erläutern. Die Bedeutung und Hintergründe von Karfreitag gestern und heute, hier im Überblick.
Wie lebte Jesus Christus als Kind? So wie wir?

Input: Hat das Leben von Jesus Christus Auswirkungen auf unser Leben?

, , , , ,
Wer war Jesus Christus? Das ist eine Frage, die immer wieder beschäftigt. Was wissen wir über diesen Mann und sein Leben? Über seine Gebote? Können wir von jemandem lernen, der vor 2'000 Jahren gelebt hat? Hat eine christliche Orientierung Folgen für unser Leben? Wenn ja, was, wieviel und warum? Ein Einblick in das Leben von Christus.
Coaching fördert Kompetenzen und neue Denk-, und Sichtweisen.

Vorteile und Perspektiven von Coaching

, , , , ,
Coaching ein Begriff, der immer mehr in der Berufswelt, im Sport und auch im Zusammenhang mit der Familie verwendet wird. Ziel eines Coachings ist, Menschen als Ganzes zu erfassen und mit Persönlichkeitsentwicklung für private oder berufliche Herausforderung zu fördern. Coaching wird zum Beispiel im Bereich Selbstbewusstsein steigern, Umgang mit Herausforderungen oder berufliche Standortbestimmung angewendet. Über die Vorteile eines Coachings.
Welcher Beruf ist der richtige? Wie findet man seine persönliche Berufung?

Input: Beruf und/oder berufen sein – Christliche Berufung

, , ,
Christen wollen ihr Leben bewusst auf Gott ausrichten. Das äussert sich auch beim Beruf. «Ich möchte an der Stelle, bzw. in dem Job arbeiten, wo mich Gott haben will.» Diesen Wunsch möchte ich im nachfolgenden Input etwas näher betrachten.
Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?

Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?

, , , ,
Wir haben eine Umfrage unter evangelischen, katholischen und orthodoxen Theologen durchgeführt, warum sie sich für ein Theologiestudium entschieden haben. Interessant ist auch, was die Befragten heute beruflich machen. Nur ein Teil von ihnen ist als Pfarrerin oder Pfarrer in einer Gemeinde tätig. Die anderen arbeiten in der Seelsorge, in der Flüchtlingsarbeit, als Lehrer und Dozenten aber auch als Coach sowie in der Entwicklung von Führungskräften. Nachfolgend finden Sie die kurzen Lebensläufe einiger der befragten Theologen.
Die Bibel besser verstehen können

Mehr Bibelwissen, mehr Basis dank einem angepassten (Theologie) Studium

,
«Wie macht man Frauen glücklich?», «Wie mache ich es, dass mein Bart gleichmässig wächst?», «Wie mache ich ein Backup?» und «Wie mache ich aus dunkler Schokolade Milchschokolade?». Das alles sind Fragen, die Herr und Frau Schweizer der Suchmaschine Google stellen. (Quelle: Watson.ch - «Google-Trends: Das sind die häufigsten Google-Anfragen der Welt»). Während wir heute bei zahlreichen Fragen des Lebens einfach auf Suchmaschinen zugreifen und uns von dort schnelle Antworten wünschen, gibt es Themen, die alles andere als Kurzfutter und schon gar nicht auf die Schnelle verständlich sind. Zum Beispiel Texte aus der Bibel.
Theologie Fernstudium: von überall her studieren können

Dank Fernstudium Theologie von zuhause aus studieren

, ,
Menschen von Gott erzählen, Menschen verständlich und praxisnah von Gott erzählen – das ist eine der Grundaufgaben eines Theologen. Dabei muss er seine ‚Zielgruppe‘ gut kennen. Welche Themen brennen den Menschen unter den Nägeln? Was beschäftigt die älteren, was die jüngeren? Wo sind die Schnittstellen zwischen den Generationen und wie kann Theologie vermittelt werden, damit möglichst viele etwas für ihr Leben mitnehmen können? Theologie beinhaltet ein umfassendes Wissen, das auch in einem Fernstudium erlernt werden kann.
Coaching fördert Kompetenzen und neue Denk-, und Sichtweisen.

Vorteile und Perspektiven von Coaching

, , , , ,
Coaching ein Begriff, der immer mehr in der Berufswelt, im Sport und auch im Zusammenhang mit der Familie verwendet wird. Ziel eines Coachings ist, Menschen als Ganzes zu erfassen und mit Persönlichkeitsentwicklung für private oder berufliche Herausforderung zu fördern. Coaching wird zum Beispiel im Bereich Selbstbewusstsein steigern, Umgang mit Herausforderungen oder berufliche Standortbestimmung angewendet. Über die Vorteile eines Coachings.
Arbeiten in der Psychiatrie: Chancen und Veränderungsmöglichkeiten

Psychiatrie Stellenangebote: Bereit für einen Sinn-Job?

, , ,
Die gute Nachricht vorweg: In der Schweiz gibt es die meisten Psychiater*innen und Psycholog*innen in ganz Europa. Die schlechte Nachricht: Dennoch bekommen längst nicht alle psychisch Erkrankten die Hilfe, die sie verdienen. Warum ist dem so? Sind denn nicht genug Psychiatrie Stellenangebote vorhanden?
Welcher Beruf ist der richtige? Wie findet man seine persönliche Berufung?

Input: Beruf und/oder berufen sein – Christliche Berufung

, , ,
Christen wollen ihr Leben bewusst auf Gott ausrichten. Das äussert sich auch beim Beruf. «Ich möchte an der Stelle, bzw. in dem Job arbeiten, wo mich Gott haben will.» Diesen Wunsch möchte ich im nachfolgenden Input etwas näher betrachten.

© Copyright - Christliche Werte.ch - 2021 - Eine Webseite von Coaching-Persoenlichkeitsenwicklung.ch