Einträge von Andreas

,

Ist Fett gesund oder ungesund?

In unseren Köpfen tummeln sich viele Wahrheiten. Wirkliche Wahrheiten – falsche gibt es nicht – und zahlreiche Halbwahrheiten. Eine davon lautet: Fett ist ungesund. Doch es gibt Fett und Fett. Die Welt der Fette ist weitläufig und sehr komplex. Da sind Fette, die lebenswichtige Funktionen im Körper übernehmen und solche, die tatsächlich dick und krank machen. 

,

Unsere Sichtweisen und ihr Einfluss auf unser Gottesbild

Unser Gottesbild hat viel mit unserem Erleben und den daraus erfolgten Sichtweisen zu tun. Diese zu reflektieren lohnt sich. Unser Gottesbild und welche Einflüsse es prägen, hier im Fokus. Dass Gott durch die Bibel zu uns spricht, daran glauben viele Menschen. Manchmal kommen noch innere, als von Gott gegebene Eindrücke dazu, von der Person selbst oder von anderen Menschen. Dieser Mix prägt unser Gottesbild. Doch nicht nur.

, ,

Die Weihnachtsgeschichte und was sie uns zu sagen hat

Was sagt uns die Weihnachtsgeschichte heute? Über einen unsichtbaren Gott mit sichbaren Auswirkungen. Weihnachten: Das ist Josef und Maria mit dem Kind Jesus Christus im Stall oder in der Herberge. Die Hirten auf dem Feld, die drei Könige aus dem Morgenland, die Volkszählung und König Herodes, der nichts Gutes im Schild führte. Die original Weihnachtsgeschichte aus der Bibel – festgehalten im Lukas Evangelium.

, ,

Patenschaft in Afrika – Not ist näher, als wir glauben

Mit vielen Privilegien geht auch eine grosse Verantwortung einher. Das sagte schon der bekannte Intellektuelle Noam Chomsky. Tagein tagaus geniessen wir Privilegien, die anderen Menschen vorenthalten sind: Wir leben in Frieden, in einer Gesellschaft mit sozialer Grundsicherung, freier Meinungsäusserung und Bildungschancen. Wir haben ganz selbstverständlich genug Wasser und Essen zur Verfügung. In Afrika ist das anders. Darum sind Patenschaften sehr sinnvoll.

,

Gottesdienste / Predigten im Radio oder online

«Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung», so heisst ein alter Schlager vom ehemaligen deutschen Duo Cindy und Bert. Immer wieder am Sonntag gehen in der Schweiz Tausende von Menschen in ihre Kirche (Landes- oder Freikirche), zum Teil aus langjähriger Tradition, zum Teil aus Überzeugung. Sie wollen hören was Gott aus christlicher Sicht der heutigen Gesellschaft sagen will. Wollen hören, was das Buch der Bücher, die Bibel, für Antworten bereithält. Gottesdienstbesucher wünschen sich von den Predigten Hilfestellungen für Fragen aus dem Alltag oder Fragen zum Sinn des Lebens. Warum Gottesdienste und Predigten eine Chance sind und gleichzeitig gewissen Voraussetzungen erfüllen müssen.