Christliche Werte entdecken und leben
Christliche-Werte.ch hat die folgenden Ziele:
- wertvolle Denkanstösse liefern,
- Denk- und Sichtweisen konstruktiv kritisch hinterfragen,
- persönliches Wachstum (Persönlichkeitsentwicklung) fördern und
- Sie bei der Suche nach Lebenssinn unterstützen.
Dies tun wir in erster Linie mit Andachten, Impulsen und Blogs.
Aktuelle Themen

Gott (wieder) finden – auf der Suche nach einem neuen Gottesbild
Wie ist Gott? Wie ist Gott wirklich? Wie können wir ihn finden? Diese Frage zu beantworten ist schwer und löst vermutlich Tausende unterschiedlicher Antworten aus. Ein Input. «Ich möchte von Gott getragen sein.» Kennen Sie diesen Wunsch? Konkreter formuliert meinen wir damit: «Ich möchte von Gott getragen sein und es spüren.»

Der Gartenarchitekt: Gott spielen im Garten
Unser Garten: Was uns schon fast alltäglich erscheint, muss manchmal wieder neu entdeckt werden. Und sei es von oben herab. Wir heben die nächsten Zeilen ab und nehmen die Sichtweise von Gott ein.

Die Bibel – und sie bewegt uns doch …
Die Bibel, ein verstaubtes Buch? Eine Sammlung zahlreicher Weisheiten? Für Christen ist sie die Grundlage ihres Glaubens. Sie wollen nach Gottes Geboten leben und suchen darin nach Weisung und Wahrheit. Wie bewegt uns die Bibel?
Sinn des Lebens suchen und finden
Inputs

Input: Das Leben von Jesus Christus und seine Auswirkungen auf unser Leben
Input: Wer war Jesus Christus? Das ist eine Frage, die immer wieder beschäftigt. Wenn es ihn wirklich gab, stimmen die Geschichten über ihn? Haben seine Ansagen auch Auswirkungen auf unser Leben? Wer war er? Und was hat er mit uns zu tun?

Input: Der christliche Glaube – gemeinsam mit Gott unterwegs
Kennen Sie das auch? Hartnäckige Fragen, die einen ständig begleiten. Im Alltag, am Arbeitsplatz, in der Nacht, 24 Stunden rund um die Uhr. Fragen, die man gerne beantwortet hätte. Gerne so schnell wie möglich

Input Startup Partnerschaft – gemeinsam unterwegs
Familie ist das Unternehmen unseres Lebens! Und alles beginnt mit einem kleinen Startup-Business zu zweit. Der Partner für dieses Abenteuer will gut gewählt sein, denn das Zusammenspiel zwischen zwei Menschen ist komplex und manchmal schwierig… Aber wenn es klappt, das Schönste auf der Welt!
Christlicher Glaube

Christlicher Glaube: Was heisst Glauben eigentlich?
«An Gott glauben» oder «auf Gott vertrauen» sind Aussprüche, die auch dann und wann im normalen Sprachgebrauch vorkommen. Glauben und vertrauen sind Dinge, die man nicht kaufen und die man auch nicht sehen kann. Glauben und vertrauen haben mit loslassen zu tun. Doch an wen?

Jesus Christus: Hintergrund
1 Kommentar
/
Viele Menschen hören das erste Mal von Jesus Christus, wenn es um Weihnachten geht. Das Christkind, wie man Jesus als Baby oft nennt, kam als Kind von Gott an Weihnachten auf die Welt. Soweit so gut. Und dann?

Die Bibel – Übersetzungen
Warum gibt es so zahlreiche Bibelübersetzungen? Ist das wirklich nötig? Jede Übersetzung setzt Schwerpunkte. Ziel der «Hoffnung für alle» ist zum Beispiel eine möglichst verständliche Bibelübersetzung, die für jedermann gut lesbar ist.
Bibel lesen und verstehen lernen
Beten
Ausbildung

Input zum Thema «Neuorientierung: Wohin soll ich gehen?»
Alltagstrott. Morgens um 7 Uhr ist die Welt schon nicht mehr in Ordnung. Seit einiger Zeit fehlt die Motivation, um auch nur aufzustehen. Sich an etwas zu freuen, fällt schwer. Sich aufraffen und das Notwendigste erledigen, scheint ein unüberwindbares Hindernis zu sein. Liegt das an einem selbst oder ist eine Neuorientierung, vielleicht sogar ein Berufswechsel, angesagt?

Input: Beruf und/oder berufen sein – Christliche Berufung
Christen wollen ihr Leben bewusst auf Gott ausrichten. Das äussert sich auch beim Beruf. «Ich möchte an der Stelle arbeiten, wo mich Gott haben will.» Diesen Wunsch möchte ich etwas näher betrachten.

Wie wird man Christ?
In der Schweiz zählen sich ungefähr 87{f56185e117d3329363babb18c6f1ff481613d4b769ea8a084ec1ee71e8ffdad8} dazu, ein Christ zu sein. Christ aus persönlicher Überzeugung zu sein, verlangt in der Regel nach einer bewussten Entscheidung und einer veränderten Herzenshaltung.
Christliche Feiertage

Advent: Auftrag zur Reflektion
Es dunkelt früher ein. Dunkelheit als Vorbote auf die dunkelste Zeit im Jahr. Auf die Heilige Zeit. Advent steht schon bald vor der Türe. Und damit Weihnachten, Familienfeste und enorme Erwartungen an Beziehungen und an die Stimmung. Eigentlich bin ich innerlich noch gar nicht bereit, mich auf die diesjährige unausweichliche Zeit einzustellen. Ich liebe das Licht. Dunkelheit grenzt mich gefühlsmässig ein.

Serie: Advent, warten auf das Unerwartete
Wir feiern Advent. Jedes Jahr im Dezember. Besondere Feiertage mit kirchlichem Hintergrund. Laut online Enzyklopädie Wikipedia steht Advent «symbolisch für die viertausend Jahre, welche die Menschen gemäss kirchlicher Geschichtsschreibung nach dem Sündenfall im Paradies auf den Erlöser warten mussten.»

Serie: Weihnachten, Start mit anderen Zielen
Manchmal frage ich mich, warum Weihnachten gerade mit der Geburt eines Kindes anfängt. Mit Verfolgung, mit Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten und mit einem Gott, der ganz anders erwartet wurde. Doch der Reihe nach.