Christliche-Werte.ch: Persönlichkeit entwickeln mit christlichen Werten

Christliche Werte leben

Persönliches Wachstum

Ziele von Christliche-Werte.ch

  • Wertvolle Denkanstösse liefern,

  • Denk- und Sichtweisen konstruktiv kritisch hinterfragen,

  • persönliches Wachstum (Persönlichkeitsentwicklung) fördern und

  • Sie bei der Suche nach Lebenssinn unterstützen.

Enneagramm-Coach/Trainer, GPI®-Coach, Andreas Räber, Wetzikon

Diese Ziele fördere ich mit Andachten, Impulsen und Blogartikeln.

Andreas Räber, Enneagramm-Coach/Trainer, GPI®-Coach – Inhaber christliche-werte.ch

Aktuelle Themen

Was hat uns die Weihnachtsgeschichte heute noch zu sagen? Was löst sie in unserer Selbstreflexion aus?

Weihnachten: Selbstreflexion, die Beziehungen herausfördern kann

, , , ,
Bald ist Weihnachten. Dieses christliche Fest bringt mich immer wieder zum Nachdenken. Das hat damit zu tun, dass das Weihnachtsfest am Ende des Jahres liegt und somit auch zu dem Zeitpunkt, wo ich automatisch auf das vergangene Jahr zurückblicke. Auf meine Erlebnisse. Erfolge. Misserfolge. Auf die Gesellschaft. Auf meine Beziehungen. Weihnachten und die Weihnachtsgeschichte machen etwas mit mir. Fördern mich positiv heraus.
Hagebutte: gesunde Nahrungsergänzung als Tee, Konfitüre, Tabletten oder in Pulverform

Hagebutten: Blickfang und Wohltat für den ganzen Körper.

,
Bei Herbstspaziergängen begegnen wir ihnen überall, den leuchtend roten Hagebutten. Bunte Farbtupfer im manchmal nebligen Grau. Und das bis in den Winter hinein. Viele Vogelarten wie Finken, Meisen, Raben und auch Kleintiere, wie Igel, Mäuse, Eichhörnchen und Marder haben diese süssen und vitaminreichen Früchte schon lange für sich entdeckt und das aus gutem Grund! Hagebutten sind ein gehaltvolles Superfood, nicht nur für den kalten Winter. Auch für uns Menschen ist der Genuss von Hagebutten eine Wohltat! Ein Geheimtipp zum Vorbeugen von diversen Erkrankungen wie zum Beispiel Arthrose und zur Förderung unserer einzigartigen Gesundheit. Erfahren Sie mehr über die Wirkung dieser heimischen Heilpflanze.
Weihnachten: Am Ende eines langen Jahres

Input: Weihnachten und was es mit uns macht

, , ,
Geschenke, feines Essen, Gemeinschaft, besondere Weihnachtsgeschichten, manchmal auch Einsamkeit, Beziehungsstress oder Konflikte. An das Weihnachtsfest haben wir alle ganz unterschiedliche Erinnerungen. Weihnachten macht etwas mit uns. Erwartungen und Erfahrungen stimmen nicht überein. Das war schon immer so, muss aber nicht so bleiben ...

Inputs, Andachten

Sinn des Lebens suchen und finden

Berufliche Neuorientierung, christliche Jobs finden

Coaching fördert Kompetenzen und neue Denk-, und Sichtweisen.
/von

Vorteile und Perspektiven von Coaching

Coaching ein Begriff, der immer mehr in der Berufswelt, im Sport und auch im Zusammenhang mit der Familie verwendet wird. Ziel eines Coachings ist, Menschen als Ganzes zu erfassen und mit Persönlichkeitsentwicklung für private oder berufliche Herausforderung zu fördern. Coaching wird zum Beispiel im Bereich Selbstbewusstsein steigern, Umgang mit Herausforderungen oder berufliche Standortbestimmung angewendet. Über die Vorteile eines Coachings.

Christliche Werte

Podcasts: Neue Möglichkeiten für persönliches Wachstum
/von

Christliche Podcasts: Neue Möglichkeiten für persönliches Wachstum

Ihre Nutzung nimmt laufend zu: 1,4 Millionen Schweizer sollen nach offiziellen Messungen wöchentlich einen Podcast hören. Grund: Man kann sie hören, wann man will. Kein Stress, um rechtzeitig zur Ausstrahlungszeit bereit zu sein. Einfach planen, nutzen und reflektieren. Diese neue Form unterstützt auch das persönliche Wachstum von Jung und Alt im christlichen Glauben. Und es ermöglicht am Glauben interessierte Menschen, zu jeder Zeit an jedem Ort für sich in die Welt des Christseins einzutauchen. Hier Tipps für die Anwendung.

Gesundheit und Ernährung

Lepra heute: bessere Heilungschancen – die Scham bleibt.
/von

Lepra heute: bessere Heilungschancen – die Scham bleibt.

«Es ist mir sehr peinlich: Ich habe mir in meinen Ferien ein Virus geholt und kann nicht zum vereinbarten Termin kommen.» So ein Kollege, mit dem ich ein wichtiges Treffen gehabt hätte. Peinlich. Schamgefühle. Wir alle haben unsere Werte. Haben Erwartungen an uns selbst. Gleichzeitig möchten wir sozial integriert sein. Freunde haben. Einer Arbeit nachgehen und für uns und unsere Nächsten sorgen können. Krankheiten können diesen Wunsch gefährden. Wie herausfordernd muss es sein, von einer chronisch fortschreitenden Krankheit befallen zu werden. Ein Beispiel hierfür ist Lepra. Wie ist die Verbreitung? Wie sind die Heilungschancen? Wie kann eine Erkrankung verhindert werden?

Bibel lesen und verstehen lernen

Die Bibel verstehen - vom Gestern zum Heute
/von

Input: Bibel lesen und entdecken

Die letzten Jahre haben gezeigt: Nichts ist beständig. Alles ist wandelbar. Solche Zeiten der Ungewissheit können grosse Unsicherheit hervorrufen. Sehnen wir uns nicht alle nach einem Leben in Frieden und Geborgenheit? Anders ausgedrückt nach Sicherheit, Gesundheit und Wohlstand? Warum nur lehrt uns der Lebensalltag etwas anderes? Wir möchten doch Halt und Orientierung. Da tut es gut, Perspektiven zu finden, die uns Hoffnung und Zuversicht geben. Zum Beispiel in der Bibel. 

Deine Meinung ist wichtig! Diskutiere mit.

Kommentare auf christliche-werte.ch

Bei den folgenden Artikeln habe ich die Kommentarfunktion freigeschaltet:

Regeln für Kommentare

  • Ich bin offen für andere Meinungen, wenn sie schriftlich erfolgen und auf der Sachebene stattfinden.
  • Links zu weiterführenden Informationen nehme ich gerne entgegen und veröffentliche diese nach einer Prüfung auf Glaubwürdigkeit.
  • Kommentare mit Absendern, welche keine richtigen Vor- und Nachnamen erhalten, verletzend oder entwürdigend sind, werden nicht veröffentlicht.
  • Ein Kommentar sollte, um gelesen zu werden, nicht mehr als 300 Wörter enthalten.
  • Kommentare sind persönliche Meinungen. Darum bitte keine künstliche Intelligenz zum Schreiben verwenden.

Es sind auch anonyme Kommentare erlaubt, diese werden von mir unter «Name der Redaktion bekannt» veröffentlicht. Ebenso ist es möglich zu Artikeln, wo die Kommentarfunktion nicht aktiviert ist, per Mail an kontakt@christliche-werte.ch einen Kommentar zu schreiben.

Christliche Podcasts im Web

Werbung

ERF Medien Podcasts hören

Vielfältig, tiefgründig, konstruktiv

Impulse zu Glaubensfragen und christlicher Spiritualität sowie konstruktive Gespräche über gesellschaftlich relevante Themen zum Hören und Abonnieren. Eine Vielfalt an Themen und Perspektiven in regelmässig erscheinenden Podcast-Formaten. Auf ERF-Medien.ch findest du all unsere Podcasts im Überblick.

ERF-Medien.ch: Christliche Podcasts im Web

Weihnachten: Am Ende eines langen Jahres

Input: Weihnachten und was es mit uns macht

, , ,
Geschenke, feines Essen, Gemeinschaft, besondere Weihnachtsgeschichten, manchmal auch Einsamkeit, Beziehungsstress oder Konflikte. An das Weihnachtsfest haben wir alle ganz unterschiedliche Erinnerungen. Weihnachten macht etwas mit uns. Erwartungen und Erfahrungen stimmen nicht überein. Das war schon immer so, muss aber nicht so bleiben ...
Input: Weihnachtsgeschichten – weil sie uns guttun!

Input: Weihnachtsgeschichten – weil sie uns guttun!

, , ,
Es ist Weihnachtszeit. Zeit, das Fest mit der Familie oder mit Freunden zu feiern. Eine liebevolle Weihnachtsdekoration, ein feines, ausgedehntes Essen, die Musikwahl und natürlich eine ansprechende Weihnachtsgeschichte mit Tiefgang. Das alles trägt zu einem gelungenen Fest bei. Eine sorgfältige Auswahl von Weihnachtsgeschichten lohnt sich! Tipps und Hintergründe aus christlicher Sicht.
Die Weihnachtsgeschichte als Weihnachtsbotschaft: Gott wird konkret

Die Weihnachtsbotschaft: Gott wird konkret

, , ,
Von erschreckenden und traurigen Ereignissen – so genannten Hiobsbotschaften – vernehmen wir täglich in den aktuellen Nachrichten. Immer mehr mit Fotos von Leserreportern, mit Originalton, Videos, immer «näher» und immer brutaler – immer näher dabei. Unsere vernetzte Welt bringt die sinnlose Brutalität des Lebens direkt aufs Handy, PC oder auf den Tisch. Manch einem geht das verständlicherweise sehr zu Herzen. Sich abgrenzen hat nichts mit mangelnder Hilfsbereitschaft zu tun. Oft geschieht das aus reinem Selbstschutz.
Externe Personalbeschaffung – ein Personalberater sieht mehr

Externe Personalbeschaffung – ein Personalberater sieht mehr

, , ,
Man kennt es vom Sport und von der Wirtschaft: Erfahrene und kompetente Spieler*Innen bzw. Mitarbeitende mit den notwendigen Kompetenzen leisten wertvolle Beiträge, um ein Spiel zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Doch wie findet man eben dieses Personal. Insbesondere als KMU-Unternehmer fehlt oft die Zeit, um wichtige Grundlagen für die Personalbeschaffung zu erstellen. Ein erfahrener externer Personalberater kann helfen. 
Bewegte Zeiten fordern und laden zur Neuorientierung ein.

Private oder berufliche Neuorientierung – wohin des Weges?

, , ,
Hinter uns liegt eine bewegte Zeit. Wer hätte gedacht, dass uns Corona derart treffen und fordern würde? Unsere Wir-haben-es-im-Griff-Gesellschaft wurde überrumpelt, wir eingeschlossen. Wie geht es jetzt weiter? Einfach weitermachen wie bis anhin oder eine private oder beruflich Neuorientierung andenken und wagen?
Gott neu entdecken. Sich Zeit nehmen und hinhören.

Input – Andacht: Gott neu entdecken – eine Kurskorrektur

, , ,
Irgendwo spüren wir, dass da etwas falsch läuft. Dauerstress im Beruf und in Beziehungen und hartnäckige Lebensfragen – und alles gefühlt rund um die Uhr. Das zehrt an der Substanz! Und Gott? Der verlangt auch. Verlangt noch mehr. Macht der Glaube an ihn nicht frei? Warum erleben wir es manchmal so anders?
Praxis- und menschennahe Theologie

Praktische Theologie – wenn Theorie eine andere Bedeutung erhält

Was verstehen Sie unter Theologie? Geht es Ihnen wie mir? Ich sehe in Gedanken den Pfarrer predigen, der einen Text aus der Bibel in die heutige Zeit zu übersetzen versucht. Manchmal bleibt er in der Vergangenheit stehen. Redet von einer anderen Kultur. Manchmal spricht er von sich und seinen Erlebnissen.
Theologie studieren - die «andere Welt» entdecken

Bedeutung und Nutzen der Theologie

Was bedeutet Theologie? Wer sich mit dem christlichen Glauben befasst, muss sich zwangsläufig auch mit der Theologie auseinandersetzen. Der Begriff «Theologie» entstammt der griechischen Sprache. «Theos» bedeutet Gott und «logos» Wort, Rede, Lehre.
Externe Personalbeschaffung – ein Personalberater sieht mehr

Externe Personalbeschaffung – ein Personalberater sieht mehr

, , ,
Man kennt es vom Sport und von der Wirtschaft: Erfahrene und kompetente Spieler*Innen bzw. Mitarbeitende mit den notwendigen Kompetenzen leisten wertvolle Beiträge, um ein Spiel zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Doch wie findet man eben dieses Personal. Insbesondere als KMU-Unternehmer fehlt oft die Zeit, um wichtige Grundlagen für die Personalbeschaffung zu erstellen. Ein erfahrener externer Personalberater kann helfen. 
Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?

Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?

, , , ,
Wir haben eine Umfrage unter evangelischen, katholischen und orthodoxen Theologen durchgeführt, warum sie sich für ein Theologiestudium entschieden haben. Interessant ist auch, was die Befragten heute beruflich machen. Nur ein Teil von ihnen ist als Pfarrerin oder Pfarrer in einer Gemeinde tätig. Die anderen arbeiten in der Seelsorge, in der Flüchtlingsarbeit, als Lehrer und Dozenten aber auch als Coach sowie in der Entwicklung von Führungskräften. Nachfolgend finden Sie die kurzen Lebensläufe einiger der befragten Theologen.
Geschichte der Sozialpädagogik in Europa

Die Geschichte der Sozialpädagogik in Europa

, ,
Sozialpädagogik, diesen Begriff haben Sie sicher auch schon gehört. Es geht um Hilfestellungen in Familien für Eltern und Kinder. Doch woher stammt dieser Begriff?
© Copyright - Christliche Werte.ch - 2021 - Eine Webseite von Coaching-Persoenlichkeitsenwicklung.ch