Christliche-Werte.ch: Persönlichkeit entwickeln mit christlichen Werten

Persönliches Wachstum

mit christlichen Werten

Ziele von Christliche-Werte.ch

  • Wertvolle Denkanstösse liefern,

  • Denk- und Sichtweisen konstruktiv kritisch hinterfragen,

  • persönliches Wachstum (Persönlichkeitsentwicklung) fördern und

  • Sie bei der Suche nach Lebenssinn unterstützen.

Andreas Räber: GPI®- und Enneagramm-Coach und fundierter Querdenker

Diese Ziele fördere ich mit Andachten, Impulsen und Blogartikeln.

Andreas Räber, GPI®-und Enneagramm-Coach – Inhaber christliche-werte.ch

Aktuelle Themen

Die Weihnachtsgeschichte als Weihnachtsbotschaft: Gott wird konkret

Die Weihnachtsbotschaft: Gott wird konkret

, , ,
Von erschreckenden und traurigen Ereignissen – so genannten Hiobsbotschaften – vernehmen wir täglich in den aktuellen Nachrichten. Immer mehr mit Fotos von Leserreportern, mit Originalton, Videos, immer «näher» und immer brutaler – immer näher dabei. Unsere vernetzte Welt bringt die sinnlose Brutalität des Lebens direkt aufs Handy, PC oder auf den Tisch. Manch einem geht das verständlicherweise sehr zu Herzen. Sich abgrenzen hat nichts mit mangelnder Hilfsbereitschaft zu tun. Oft geschieht das aus reinem Selbstschutz.
Arbeiten in der Psychiatrie: Chancen und Veränderungsmöglichkeiten

Psychiatrie Stellenangebote: Bereit für einen Sinn-Job?

,
Die gute Nachricht vorweg: In der Schweiz gibt es die meisten Psychiater*innen und Psycholog*innen in ganz Europa. Die schlechte Nachricht: Dennoch bekommen längst nicht alle psychisch Erkrankten die Hilfe, die sie verdienen. Warum ist dem so? Sind denn nicht genug Psychiatrie Stellenangebote vorhanden?
Welcher Beruf ist der richtige? Wie findet man seine persönliche Berufung?

Input: Beruf und/oder berufen sein – Christliche Berufung

, ,
Christen wollen ihr Leben bewusst auf Gott ausrichten. Das äussert sich auch beim Beruf. «Ich möchte an der Stelle, bzw. in dem Job arbeiten, wo mich Gott haben will.» Diesen Wunsch möchte ich im nachfolgenden Input etwas näher betrachten.

Werbung

Sinn des Lebens finden

Werbung

Radiobeiträge zum Thema Sinn des Lebens auf ERF-Medien.ch

ERF-Medien.ch: Einen Sinn des Lebens suchen und finden - Radiobeiträge

Inputs, Andachten

Input: Weihnachtsgeschichten – weil sie uns guttun!
/von

Input: Weihnachtsgeschichten – weil sie uns guttun!

Es ist Weihnachtszeit. Zeit, das Fest mit der Familie oder mit Freunden zu planen. Eine liebevolle Weihnachtsdekoration, ein feines, ausgedehntes Essen, die Musikwahl und natürlich eine ansprechende Weihnachtsgeschichte mit Tiefgang. Das alles trägt zu einem gelungenen Fest bei. Eine sorgfältige Auswahl der Weihnachtsgeschichten lohnt sich! Tipps und Hintergründe.

Sinn des Lebens suchen und finden

Christlicher Glaube

Die Weihnachtsgeschichte als Weihnachtsbotschaft: Gott wird konkret
/von

Die Weihnachtsbotschaft: Gott wird konkret

Von erschreckenden und traurigen Ereignissen – so genannten Hiobsbotschaften – vernehmen wir täglich in den aktuellen Nachrichten. Immer mehr mit Fotos von Leserreportern, mit Originalton, Videos, immer «näher» und immer brutaler – immer näher dabei. Unsere vernetzte Welt bringt die sinnlose Brutalität des Lebens direkt aufs Handy, PC oder auf den Tisch. Manch einem geht das verständlicherweise sehr zu Herzen. Sich abgrenzen hat nichts mit mangelnder Hilfsbereitschaft zu tun. Oft geschieht das aus reinem Selbstschutz.

Bibel lesen und verstehen lernen

Die Bibel verstehen - vom Gestern zum Heute
/von

Input: Bibel lesen und entdecken

Die letzten Jahre haben gezeigt: Nichts ist beständig. Alles ist wandelbar. Solche Zeiten der Ungewissheit können grosse Unsicherheit hervorrufen. Sehnen wir uns nicht alle nach einem Leben in Frieden und Geborgenheit? Anders ausgedrückt nach Sicherheit, Gesundheit und Wohlstand? Warum nur lehrt uns der Lebensalltag etwas anderes? Wir möchten doch Halt und Orientierung. Da tut es gut, Perspektiven zu finden, die uns Hoffnung und Zuversicht geben. Zum Beispiel in der Bibel. 

Schönste Ferien im Tessin

Werbung

Ob Familienferien, Gruppenferien, Wanderferien, Ferien als Einzelgast: Hotel Paladina in Pura am Luganersee

Hotel Paladina im Tessin, Pura am Luganersee

Bewegte Zeiten fordern und laden zur Neuorientierung ein.

Private oder berufliche Neuorientierung – wohin des Weges?

,
Hinter uns liegt eine bewegte Zeit. Wer hätte gedacht, dass uns Corona derart treffen und fordern würde? Unsere Wir-haben-es-im-Griff-Gesellschaft wurde überrumpelt, wir eingeschlossen. Wie geht es jetzt weiter? Einfach weitermachen wie bis anhin oder eine private oder beruflich Neuorientierung andenken und wagen?
Den Nebel lichten und Gott neu entdecken

Input – Andacht: Gott neu entdecken – eine Kurskorrektur

, , ,
Irgendwo spüren wir, dass da etwas falsch läuft. Dauerstress im Beruf und in Beziehungen und hartnäckige Lebensfragen – und alles gefühlt rund um die Uhr. Das zehrt an der Substanz! Und Gott? Der verlangt auch. Verlangt noch mehr. Macht der Glaube an ihn nicht frei? Warum erleben wir es manchmal so anders?
Den Sinn des Lebens finden

Den Sinn des Lebens finden

, ,
Einen Sinn des Lebens finden und warum Sinn-Suche eine Lebensaufgabe ist. Wir Menschen denken und führen viele Selbstgespräche. Laut dem Fachartikel «Lebensqualität und Zufriedenheit – die Lust am Leben» von Coachingplus, führen wir zirka 4‘000 Selbstgespräche pro Tag. Erstaunlich sei laut Fachartikel Autor Urs R. Bärtschi, dass diese Gedanken zu 95 % dieselben Gedanken sind, die wir gestern, vorgestern und am Tag davor bereits gedacht haben. Erlerntes Denken hat mit unserem Lebensstil zu tun. Was unser Denken mit der Suche nach einem Sinn des Lebens tun haben kann.
Die Bibel: und sie bewegt uns doch

Glaubenskurs: Bibel heute – Bibel lesen und verstehen

, ,
Vor mir liegt eine Thompson Studien-Bibel. Sie ist zerfleddert und fällt langsam, aber sicher auseinander. Ich habe sie von jemandem geschenkt bekommen, der sie sehr intensiv gelesen hat. «Jeden Tag ein Kapitel» hat mir der vorgängige Besitzer stolz erklärt. Ich finde Zettel mit notierten Bibelsprüchen darin.
Wie man beten lernen kann.

Beten ist Kommunikation und Ausdruck einer Beziehung

Wenn ich bei Google nach «Beten lernen» suche, zeigt mir der Suchdienst 21‘000 Suchergebnisse zu meiner Frage an. Ein Blick auf die angegebenen Suchresultate zeigt, dass diese in erster Linie auf religiöse Angebote hinweisen, oft mit christlichem Hintergrund. Da wird ein «praxisorientiertes Workshopbuch» angeboten, Tipps zum «inniger beten lernen», «Eine neue Art des Betens kennen lernen», «Von Jesus beten lernen» und vieles andere. Das löst in mir die Frage aus: Ob Beten ein derart komplexes Thema ist?
Beten ist eine Beziehungsfrage

Input Beten: Mehr als nur reden

Die Bibel spricht von verschiedenen Arten von Gebet. Zwei Beispiele möchte ich in meinem Blog eingehen: Die langen, öffentlich vorgetragenen Gebete, bei denen es darum geht, dass der Betende von seinen Mitmenschen als besonders religiös wahrgenommen wird und die im stillen Kämmerlein formulierten Gebete.
Karfreitag – Ende oder der Anfang neuer Perspektiven?

Input: Karfreitag – Ende oder der Anfang neuer Perspektiven?

, , ,
Karfreitag ist uns als christlicher Feiertag bekannt. Meist verbinden wir damit ein verlängertes freies Wochenende, Stau am Gotthard und Familienfeste. Doch was steckt wirklich hinter Karfreitag? Welche Bedeutung hat dieser Feiertag aus überlieferter christlicher Sicht?
Die Weihnachtsgeschichte: Das Original ist das beste

Die Weihnachtsgeschichte und was sie uns zu sagen hat

, ,
Was sagt uns die Weihnachtsgeschichte heute? Über einen unsichtbaren Gott mit sichbaren Auswirkungen. Weihnachten: Das ist Josef und Maria mit dem Kind Jesus Christus im Stall oder in der Herberge. Die Hirten auf dem Feld, die drei Könige aus dem Morgenland, die Volkszählung und König Herodes, der nichts Gutes im Schild führte. Die original Weihnachtsgeschichte aus der Bibel – festgehalten im Lukas Evangelium.
Input: Pfingsten und seine Bedeutung

Input: Pfingsten und seine Bedeutung für heute

, ,
Pfingsten ist ein christliches Fest, das uns wohl gefühlt am weitesten «weg» liegt. Diesen Feiertag habe ich bereits in der Rubrik Christliche Feiertage und in den Blogs «Pfingsten - nie mehr allein sein» und «Pfingsten - unsichtbare Person mit sichtbaren Auswirkungen» umschrieben. In diesem Input führe ich einige Gedanken auf, was Pfingsten für uns heute bedeuten könnte.
Praxis- und menschennahe Theologie

Praktische Theologie – wenn Theorie eine andere Bedeutung erhält

Was verstehen Sie unter Theologie? Geht es Ihnen wie mir? Ich sehe in Gedanken den Pfarrer predigen, der einen Text aus der Bibel in die heutige Zeit zu übersetzen versucht. Manchmal bleibt er in der Vergangenheit stehen. Redet von einer anderen Kultur. Manchmal spricht er von sich und seinen Erlebnissen.
Theologie studieren - die «andere Welt» entdecken

Bedeutung und Nutzen der Theologie

Was bedeutet Theologie? Wer sich mit dem christlichen Glauben befasst, muss sich zwangsläufig auch mit der Theologie auseinandersetzen. Der Begriff «Theologie» entstammt der griechischen Sprache. «Theos» bedeutet Gott und «logos» Wort, Rede, Lehre.
© Copyright - Christliche Werte.ch - 2021 - Eine Webseite von Coaching-Persoenlichkeitsenwicklung.ch