Christliche-Werte.ch: Persönlichkeit entwickeln mit christlichen Werten

Persönliches Wachstum

mit christlichen Werten

Ziele von Christliche-Werte.ch

  • Wertvolle Denkanstösse liefern,

  • Denk- und Sichtweisen konstruktiv kritisch hinterfragen,

  • persönliches Wachstum (Persönlichkeitsentwicklung) fördern und

  • Sie bei der Suche nach Lebenssinn unterstützen.

Dies mache ich mit Andachten, Impulsen und Blogartikeln.

Andreas Räber, GPI®-Coach

Aktuelle Themen

Karfreitag – Ende oder der Anfang neuer Perspektiven?

Input: Karfreitag – Ende oder der Anfang neuer Perspektiven?

, , ,
Karfreitag ist uns als christlicher Feiertag bekannt. Meist verbinden wir damit ein verlängertes freies Wochenende, Stau am Gotthard und Familienfeste. Doch was steckt wirklich hinter Karfreitag? Welche Bedeutung hat dieser Feiertag aus überlieferter christlicher Sicht?
Den Sinn des Lebens suchen und finden

Was ist der Sinn des Lebens? Eine Spurensuche.

,
Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage gehört zum Menschsein und sie beschäftigt uns so lange, bis wir sie für uns geklärt haben. Eine Spurensuche.
Familienferien im Tessin oder anderswo

Sonne, Süden, Switzerland – unsere Familienferien im Tessin

,
Familienferien sollten gut geplant sein. Hier wertvolle Tipps einer Mutter, die mit ihrer Familie im Tessin Ferien gemacht hat.

Werbung

Sinn des Lebens finden

Werbung

Radiobeiträge zum Thema Sinn des Lebens auf ERF-Medien.ch

ERF-Medien.ch: Einen Sinn des Lebens suchen und finden - Radiobeiträge

Inputs, Andachten

Die Bibel verstehen - vom Gestern zum Heute
/von

Input: Bibel lesen und entdecken

Die letzten Jahre haben gezeigt: Nichts ist beständig. Alles ist wandelbar. Solche Zeiten der Ungewissheit können grosse Unsicherheit hervorrufen. Sehnen wir uns nicht alle nach einem Leben in Frieden und Geborgenheit? Anders ausgedrückt nach Sicherheit, Gesundheit und Wohlstand? Warum nur lehrt uns der Lebensalltag etwas anderes? Wir möchten doch Halt und Orientierung. Da tut es gut, Perspektiven zu finden, die uns Hoffnung und Zuversicht geben. Zum Beispiel in der Bibel. 

Sinn des Lebens suchen und finden

Christlicher Glaube

Bibel lesen und verstehen lernen

Die Bibel verstehen - vom Gestern zum Heute
/von

Input: Bibel lesen und entdecken

Die letzten Jahre haben gezeigt: Nichts ist beständig. Alles ist wandelbar. Solche Zeiten der Ungewissheit können grosse Unsicherheit hervorrufen. Sehnen wir uns nicht alle nach einem Leben in Frieden und Geborgenheit? Anders ausgedrückt nach Sicherheit, Gesundheit und Wohlstand? Warum nur lehrt uns der Lebensalltag etwas anderes? Wir möchten doch Halt und Orientierung. Da tut es gut, Perspektiven zu finden, die uns Hoffnung und Zuversicht geben. Zum Beispiel in der Bibel. 

Bewegte Zeiten fordern und laden zur Neuorientierung ein.

Private oder berufliche Neuorientierung – wohin des Weges?

,
Hinter uns liegt eine bewegte Zeit. Wer hätte gedacht, dass uns Corona derart treffen und fordern würde? Unsere Wir-haben-es-im-Griff-Gesellschaft wurde überrumpelt, wir eingeschlossen. Wie geht es jetzt weiter? Einfach weitermachen wie bis anhin oder eine private oder beruflich Neuorientierung andenken und wagen?
Den Sinn des Lebens finden

Den Sinn des Lebens finden

, ,
Einen Sinn des Lebens finden und warum Sinn-Suche eine Lebensaufgabe ist. Wir Menschen denken und führen viele Selbstgespräche. Laut dem Fachartikel «Lebensqualität und Zufriedenheit – die Lust am Leben» von Coachingplus, führen wir zirka 4‘000 Selbstgespräche pro Tag. Erstaunlich sei laut Fachartikel Autor Urs R. Bärtschi, dass diese Gedanken zu 95 % dieselben Gedanken sind, die wir gestern, vorgestern und am Tag davor bereits gedacht haben. Erlerntes Denken hat mit unserem Lebensstil zu tun. Was unser Denken mit der Suche nach einem Sinn des Lebens tun haben kann.
Christlicher Glaube: Woran können wir uns orientieren?

Input: Überzeugungen prägen. Positiv und negativ.

, , , ,
Wenn ein Kind geboren wird, kennt es noch keine Werte und Regeln. Es orientiert sich in erster Linie an seinem sozialen Umfeld. Regeln und Werte haben das Ziel, es lebenstüchtig zu machen. Damit es sich in der Gesellschaft gut integrieren und mitgestalten kann. Doch bei allem guten Willen lauern in diesem Punkt auch Gefahren. Nachfolgend einige Impulse zu unseren Gedanken, Gefühlen und Überzeugungen.
Die Bibel: und sie bewegt uns doch

Glaubenskurs: Bibel heute – Bibel lesen und verstehen

, ,
Vor mir liegt eine Thompson Studien-Bibel. Sie ist zerfleddert und fällt langsam, aber sicher auseinander. Ich habe sie von jemandem geschenkt bekommen, der sie sehr intensiv gelesen hat. «Jeden Tag ein Kapitel» hat mir der vorgängige Besitzer stolz erklärt. Ich finde Zettel mit notierten Bibelsprüchen darin.
Wie man beten lernen kann.

Beten ist Kommunikation und Ausdruck einer Beziehung

Wenn ich bei Google nach «Beten lernen» suche, zeigt mir der Suchdienst 21‘000 Suchergebnisse zu meiner Frage an. Ein Blick auf die angegebenen Suchresultate zeigt, dass diese in erster Linie auf religiöse Angebote hinweisen, oft mit christlichem Hintergrund. Da wird ein «praxisorientiertes Workshopbuch» angeboten, Tipps zum «inniger beten lernen», «Eine neue Art des Betens kennen lernen», «Von Jesus beten lernen» und vieles andere. Das löst in mir die Frage aus: Ob Beten ein derart komplexes Thema ist?
Beten ist eine Beziehungsfrage

Input Beten: Mehr als nur reden

Die Bibel spricht von verschiedenen Arten von Gebet. Zwei Beispiele möchte ich in meinem Blog eingehen: Die langen, öffentlich vorgetragenen Gebete, bei denen es darum geht, dass der Betende von seinen Mitmenschen als besonders religiös wahrgenommen wird und die im stillen Kämmerlein formulierten Gebete.
Auffahrt, Aufforderung zum Glauben

Auffahrt: Steiler Aufstieg

, , ,
Die Auffahrt, in anderen deutschsprachigen Ländern auch als «Himmelfahrt» bekannt, wird 40 Tage nach Ostern gefeiert. Nach seiner Auferstehung lebte Jesus Christus nochmals 40 Tage bei seinen Jüngern und erklärte ihnen, wie Gott sein «Reich» aufbauen werde.
Ostern, der erste Tag der offenen Türe

Input: Ostern – Die Überraschung ist perfekt!

, ,
Ostern im Fokus. Ein Mann der vom Tod aufersteht? Das ist ja gar nicht möglich und ist zumindest nicht «bewiesen»! Die Bibel erzählt uns etwas anders. Sie erzählt von einer Ausnahme und fordert eine grosse Portion Glaube und Vertrauen ein. Das Thema Ostern und seine Bedeutung hier im Fokus. 
Weihnachten und seine Geschichte: Was sie heute bedeuten kann.

Die Weihnachtsgeschichte: Stille Nacht, bewegte Nacht

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Weihnachten. Vom Stall in Bethlehem. Von Maria und Josef. Sie wird jedes Jahr an vielen Orten auf der ganzen Welt vorgelesen und spricht Menschen jeglichen Alters an. Wie diese Geschichte uns näher kommen kann. Josef, Maria, ein neugeborenes Kind mit besonderer Berufung und der Stall – ein Sinnbild für Weihnachten. Laut biblischem Bericht kam an jenem Abend, in dieser einfachen Umgebung, Jesus Christus zur Welt. Er wurde bereits Jahrhunderte vorher als Gottes Sohn angekündigt, der sein Volk in die Freiheit führt.
Praxis- und menschennahe Theologie

Praktische Theologie – wenn Theorie eine andere Bedeutung erhält

Was verstehen Sie unter Theologie? Geht es Ihnen wie mir? Ich sehe in Gedanken den Pfarrer predigen, der einen Text aus der Bibel in die heutige Zeit zu übersetzen versucht. Manchmal bleibt er in der Vergangenheit stehen. Redet von einer anderen Kultur. Manchmal spricht er von sich und seinen Erlebnissen.
Theologie studieren - die «andere Welt» entdecken

Bedeutung und Nutzen der Theologie

Was bedeutet Theologie? Wer sich mit dem christlichen Glauben befasst, muss sich zwangsläufig auch mit der Theologie auseinandersetzen. Der Begriff «Theologie» entstammt der griechischen Sprache. «Theos» bedeutet Gott und «logos» Wort, Rede, Lehre.
© Copyright - Christliche Werte.ch - 2021 - Eine Webseite von Coaching-Persoenlichkeitsenwicklung.ch