Themen im Überblick
Der schnelle Überblick über die Themenvielfalt auf Christliche-Werte.ch. Einfach überfliegen, auswählen, lesen.

Die Weihnachtsgeschichte: Stille Nacht, bewegte Nacht
WeihnachtsgeschichtenWer kennt sie nicht, die Geschichte von Weihnachten. Vom Stall in Bethlehem. Von Maria und Josef. Sie wird jedes Jahr an vielen Orten auf der ganzen Welt vorgelesen und spricht Menschen jeglichen Alters an. Wie diese Geschichte uns näher kommen kann. Josef, Maria, ein neugeborenes Kind mit besonderer Berufung und der Stall – ein Sinnbild für Weihnachten. Laut biblischem Bericht kam an jenem Abend, in dieser einfachen Umgebung, Jesus Christus zur Welt. Er wurde bereits Jahrhunderte vorher als Gottes Sohn angekündigt, der sein Volk in die Freiheit führt.

Meine grösste Herausforderung: Ein harmonisches Weihnachten
Weihnachten im FokusEin harmonisches Weihnachten mit zufriedenen Kindern, glücklichen Vätern und entspannten Müttern ist meine grösste Herausforderung. Meine Erwartungen, die ich an das Weihnachtsfest im Kreis der Familie hege, sind wahrscheinlich viel zu hoch. Aber ich weiss, dass Weihnachten eigentlich nicht perfekt sein muss, um ein schönes Familienfest zu sein. Trotzdem befürchte ich, dass auch in diesem Jahr bei mir oder den Mitgliedern meiner Familie die Emotionen hochkochen werden. Einfach nur, weil unsere Vorstellungen andere waren oder nicht alle unsere Wünsche erfüllt wurden.

Schwarzkümmel-Öl – das Gold der Pharaonen.
Aktuelle Themen, Gesundheit und ErnährungGesundheit ist unser höchstes Gut. In Phasen grosser Herausforderungen oder Gesundheitsfragen sind wir oft auf der Suche nach hilfreicher Unterstützung. Dabei greifen wir auf das zu, was wir selbst erlebt haben: unsere Erfahrungen. Reichen diese nicht, greifen wir nach regelgeleitetem Verhalten: Wir schauen uns nach Ratgebern um. Wir suchen bei unseren Ahnen oder bei fremden Völkern. Insbesondere in Gesundheitsfragen finden wir oft wertvolle natürliche Pharma-Alternativen bei früheren Hochkulturen. In diesem Artikel ein Beispiel im Fokus: Schwarzkümmel-Öl.

Ehe für alle: Tipps zur Reflexion unserer Werte.
Bibelinput, Christliche Werte, Gottesbilder - wer ist Gott?Was ist richtig? Woran können wir uns orientieren? Sollen homosexuelle Paare heiraten dürfen? Tipps zur Reflexion von Werten. Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren, Kinderwunsch, Kindeswohl und Samenspende sind die wichtigsten Punkte, welche im Zusammenhang mit der «Ehe für alle» diskutiert werden müssen. Es tauchen erste Flyer in der Post auf und ich erhalte WhatsApp-Nachrichten mit entsprechenden Infolinks von besorgten Menschen. Dieser Artikel soll helfen, dieses Thema bewusst zu reflektieren.

Input: Der Schöpfung Sorge tragen
Aktuelle Themen, Bibelinput, GlaubenUnsere Natur hat sich massiv verändert und sie ist aus dem Gleichgewicht geraten. Was tun? Klimaziele. Sie sind dringend notwendig. Doch sagt nicht die Bibel, dass diese Welt vergänglich ist und wir allmählich auf die Endzeit zugehen?

Datteln, das stärkende Wüstenbrot, nicht nur an Weihnachten
Aktuelle Themen, Christliche Feiertage, Gesundheit und ErnährungSie sind süss und gesund. Die meisten von uns essen sie vor allem um die Weihnachtszeit: Datteln. Insbesondere Menschen aus dem Orient nennen Sie auch Wüstenbrot. Man weiss dort um ihre kraftspendende Einzigartigkeit. Was bei uns lange Zeit nur temporär erhältlich war, gilt längst als Geheimtipp gesunder Nahrung. Datteln hier im Fokus.

Kein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsmusik
Aktuelle Themen, Christliche Musik, WeihnachtenWie sehr Musik uns auf der Gefühlsebene beeinflusst wird uns erst bewusst, wenn wir einen Film ohne Ton sehen. Selbst eine aufregende Verfolgungsjagd verliert jede Spannung ohne einen heissen Rhythmus, eine romantische Liebesszene ist ohne gefühlvolle Musik einfach nur ein Dialog bei Kerzenschein. Das Jahr 2020 fühlte sich für viele Menschen an wie ein langer Film ohne Musik – denn wir alle sind soziale Wesen, die andere Menschen brauchen, um sich auf der Gefühlsebene wirklich lebendig zu fühlen. In einer aussergewöhnlichen Zeit wird traditionelle und ermutigende Musik wie Weihnachtsmusik, enorm wichtig. Schliesslich weckt sie Kindheitserinnerungen und sie führt uns in ein Ereigniss vor langer Zeit. Eines mit nachhaltigen Perspektiven.

Die Weihnachtsgeschichte unter der Lupe
Aktuelle Themen, Christliche Feiertage, Glauben, Weihnachten, WeihnachtsgeschichtenJedes Jahr wird sie in Kirchen und Familien verlesen: die Weihnachtsgeschichte. Manches Kind hat sich gefragt, ob Ochs und Esel wirklich dabeistanden, was es mit dem Stern und den Hirten auf sich hatte und wer als Erwachsener ergriffen in der Geburtskirche in Bethlehem steht, ist sich nicht sicher: War es nun ein Stall, in dem Jesus geboren wurde, oder eine Höhle? Was hat es mit den Weihnachtsgeschichten aus aller Welt auf sich?

Weihnachtsessen Ideen und die Geschichten dazu
Aktuelle Themen, Christliche Feiertage, Glauben, WeihnachtenWeihnachten – darauf freut sich die ganze Familie. An Weihnachten kommen Jung und Alt zusammen. Kinderaugen strahlen in heller Vorfreude und auch wir Erwachsenen dürfen wieder in nostalgischen Momenten schwelgen. Kein Wunder, dass diese besonderen Tage auch als das Fest der Liebe bekannt sind.

Input: Überzeugungen prägen. Positiv und negativ.
Aktuelle Themen, Bibel, Bibelinput, Coaching und Lebensberatung, Glauben, NeuorientierungWenn ein Kind geboren wird, kennt es noch keine Werte und Regeln. Es orientiert sich in erster Linie an seinem sozialen Umfeld. Regeln und Werte haben das Ziel, es lebenstüchtig zu machen. Damit es sich in der Gesellschaft gut integrieren und mitgestalten kann. Doch bei allem guten Willen lauern in diesem Punkt auch Gefahren. Nachfolgend einige Impulse zu unseren Gedanken, Gefühlen und Überzeugungen.

Input – Umgang mit Lebenskrisen und warum Perspektiven wichtig sind
Aktuelle Themen, Bibelinput, Gottesbilder - wer ist Gott?, Leben, NeuorientierungLebenskrisen haben etwas Überraschendes und Überwältigendes. Wie können wir mit ihnen umgehen? Vielleicht haben wir mehr Möglichkeiten als uns bewusst sind.

Input: Warum wir nicht missionieren müssen
Aktuelle Themen, Bibelinput, Gottesbilder - wer ist Gott?, NeuorientierungMissionieren? Nein. Überzeugung leben, ja! Warum wir nicht missionieren müssen. «Gehet hin in alle Welt und verkündigt das Evangelium» ist ein Zitat von Jesus Christus, das im Zusammenhang mit dem Wachstum von Kirchen oft zitiert wird. Dieser Auftrag kann auf einzelne Menschen einen immensen Druck auslösen. Es ist richtig, die Werte, die uns Christus vermittelt hat, zu verstehen und nach unseren Möglichkeiten umzusetzen. Überzeugung ist spürbar. Wenn sie von innen kommt.