Impulse und Andachten: Gedankenanstosse, Leben heute gestalten

Christliche-Werte.ch: Themen

Themen im Überblick

Der schnelle Überblick über die Themenvielfalt auf Christliche-Werte.ch. Einfach überfliegen, auswählen, lesen.

Den Sinn des Lebens suchen und finden

Was ist der Sinn des Lebens? Eine Spurensuche.

,
Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage gehört zum Menschsein und sie beschäftigt uns so lange, bis wir sie für uns geklärt haben. Eine Spurensuche.
Familienferien im Tessin oder anderswo

Sonne, Süden, Switzerland – unsere Familienferien im Tessin

,
Familienferien sollten gut geplant sein. Hier wertvolle Tipps einer Mutter, die mit ihrer Familie im Tessin Ferien gemacht hat.
Gott suchen und finden

Gott (wieder) finden – auf der Suche nach einem neuen Gottesbild

, ,
Wie ist Gott? Wie ist Gott wirklich? Wie können wir ihn finden? Diese Frage zu beantworten ist schwer und löst vermutlich Tausende unterschiedlicher Antworten aus. Ein Input. «Ich möchte von Gott getragen sein.» Kennen Sie diesen Wunsch? Konkreter formuliert meinen wir damit: «Ich möchte von Gott getragen sein und es spüren.»
Die Weihnachtsgeschichte: Das Original ist das beste

Die Weihnachtsgeschichte und was sie uns zu sagen hat

, , ,
Was sagt uns die Weihnachtsgeschichte heute? Über einen unsichtbaren Gott mit sichbaren Auswirkungen. Weihnachten: Das ist Josef und Maria mit dem Kind Jesus Christus im Stall oder in der Herberge. Die Hirten auf dem Feld, die drei Könige aus dem Morgenland, die Volkszählung und König Herodes, der nichts Gutes im Schild führte. Die original Weihnachtsgeschichte aus der Bibel – festgehalten im Lukas Evangelium.
Online Gottesdienst, Predigt praktisch und bequem von überall her hören

Gottesdienste / Predigten im Radio oder online

,
«Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung», so heisst ein alter Schlager vom ehemaligen deutschen Duo Cindy und Bert. Immer wieder am Sonntag gehen in der Schweiz Tausende von Menschen in ihre Kirche (Landes- oder Freikirche), zum Teil aus langjähriger Tradition, zum Teil aus Überzeugung. Sie wollen hören was Gott aus christlicher Sicht der heutigen Gesellschaft sagen will. Wollen hören, was das Buch der Bücher, die Bibel, für Antworten bereithält. Gottesdienstbesucher wünschen sich von den Predigten Hilfestellungen für Fragen aus dem Alltag oder Fragen zum Sinn des Lebens. Warum Gottesdienste und Predigten eine Chance sind und gleichzeitig gewissen Voraussetzungen erfüllen müssen.
Bewegte Zeiten fordern und laden zur Neuorientierung ein.

Private oder berufliche Neuorientierung – wohin des Weges?

, , ,
Hinter uns liegt eine bewegte Zeit. Wer hätte gedacht, dass uns Corona derart treffen und fordern würde? Unsere Wir-haben-es-im-Griff-Gesellschaft wurde überrumpelt, wir eingeschlossen. Wie geht es jetzt weiter? Einfach weitermachen wie bis anhin oder eine private oder beruflich Neuorientierung andenken und wagen?
Input: Pfingsten und seine Bedeutung

Input: Pfingsten und seine Bedeutung für heute

, ,
Pfingsten ist ein christliches Fest, das uns wohl gefühlt am weitesten «weg» liegt. Diesen Feiertag habe ich bereits in der Rubrik Christliche Feiertage und in den Blogs «Pfingsten - nie mehr allein sein» und «Pfingsten - unsichtbare Person mit sichtbaren Auswirkungen» umschrieben. In diesem Input führe ich einige Gedanken auf, was Pfingsten für uns heute bedeuten könnte.
Auffahrt, Aufforderung zum Glauben

Auffahrt: Steiler Aufstieg

, , ,
Die Auffahrt, in anderen deutschsprachigen Ländern auch als «Himmelfahrt» bekannt, wird 40 Tage nach Ostern gefeiert. Nach seiner Auferstehung lebte Jesus Christus nochmals 40 Tage bei seinen Jüngern und erklärte ihnen, wie Gott sein «Reich» aufbauen werde. Über die Geschichte und mögliche Bedeutung von Auffahrt.
Wie man beten lernen kann.

Wie man beten lernen kann. Gibt es Gebetsregeln?

,
Das Thema Gebet hat mich schon öfter beschäftigt. Beten heisst Reden mit Gott. Ist das etwas Einfaches oder gibt es gewisse Anstandsregeln, die man beachten muss? Geht es doch nicht um weniger als darum, mit dem Schöpfer dieser Welt zu reden. Beten wäre demnach Kommunikation mit dem Chef. Talk auf höchster Ebene.
Ostern, der erste Tag der offenen Türe

Input: Ostern – Die Überraschung ist perfekt!

, ,
Ostern im Fokus. Ein Mann der vom Tod aufersteht? Das ist ja gar nicht möglich und ist zumindest nicht «bewiesen»! Die Bibel erzählt uns etwas anders. Sie erzählt von einer Ausnahme und fordert eine grosse Portion Glaube und Vertrauen ein. Das Thema Ostern und seine Bedeutung hier im Fokus. 
Gott neu entdecken. Sich Zeit nehmen und hinhören.

Input – Andacht: Gott neu entdecken – eine Kurskorrektur

, , ,
Irgendwo spüren wir, dass da etwas falsch läuft. Dauerstress im Beruf und in Beziehungen und hartnäckige Lebensfragen – und alles gefühlt rund um die Uhr. Das zehrt an der Substanz! Und Gott? Der verlangt auch. Verlangt noch mehr. Macht der Glaube an ihn nicht frei? Warum erleben wir es manchmal so anders?
Den Sinn des Lebens finden

Den Sinn des Lebens finden

, ,
Einen Sinn des Lebens finden und warum Sinn-Suche eine Lebensaufgabe ist. Wir Menschen denken und führen viele Selbstgespräche. Laut dem Fachartikel «Lebensqualität und Zufriedenheit – die Lust am Leben» von Coachingplus, führen wir zirka 4‘000 Selbstgespräche pro Tag. Erstaunlich sei laut Fachartikel Autor Urs R. Bärtschi, dass diese Gedanken zu 95 % dieselben Gedanken sind, die wir gestern, vorgestern und am Tag davor bereits gedacht haben. Erlerntes Denken hat mit unserem Lebensstil zu tun. Was unser Denken mit der Suche nach einem Sinn des Lebens tun haben kann.
© Copyright - Christliche Werte.ch - 2021 - Eine Webseite von Coaching-Persoenlichkeitsenwicklung.ch