Christlicher Glaube
Was heisst Glauben eigentlich?
«An Gott glauben» oder «auf Gott vertrauen» sind Aussprüche, die auch dann und wann im normalen Sprachgebrauch vorkommen. Glauben und vertrauen sind Dinge, die man nicht kaufen und die man auch nicht sehen kann. Glauben und vertrauen haben mit loslassen zu tun. Doch an wen? In der Bibel finden sich viele Geschichten, die Menschen mit allen Stärken und Schwächen ganz offen darstellen. Menschen, die von ihren Sorgen losgelassen haben und auf den biblischen Gott vertraut haben. Was macht ein Leben mit diesem oft kritisierten Gott aus? Worin unterscheidet sich ein Mensch, der «sich für den Glauben an Jesus Christus» entscheidet?
Der christliche Glaube – die Basics
Es gibt in dem Sinne eigentlich keine «ungläubigen» Menschen, denn auch Atheisten glauben. Sie glauben zwar das Gegenteil vom christlichen Glauben, nämlich im landläufigen Sinn des Wortes «glauben», dass es keinen Gott gibt.
Was bedeutet es, wenn ein Mensch von sich sagt, er glaube an Jesus Christus? Was beinhaltet der Glaube an einen Menschen, der vor 2000 Jahren auf diesem Planeten lebte? Und woran wurde der „Glaube“ bei den Männern und Frauen ersichtlich, von denen in der Bibel im Neuen und Alten Testament berichtet wird? Ist der christliche Glaube auch etwas für Zweifler?
Weitere Lesetipps auf Christlicher-Glaube.ch:
© Christlicher-Glaube.ch 30. Mrz 2013 – überarbeitet am 20. Februar 2017