Was macht uns wertvoll? Welchen Einfluss haben Werte auf unser Innenleben und auf unser Handeln? Finden Sie hier einen wert-vollen Impuls.
Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Besser verstehen.
Persönlichkeitsentwicklung hilft bisherige Denk- und Sichtweisen kritisch konstruktiv zu hinterfragen. Fragen zulassen. Hinschauen. Verstehen. Sich stabilisieren oder neu orientieren. In dieser Rubrik Inputs, Artikel zum Thema Coaching & Persönlichkeitsentwicklung.

Persönlichkeitsentwicklung zum Beispiel mit dem Enneagramm
Artikel, Impulse zum Thema Persönlichkeitsentwicklung
Ihre Nutzung nimmt laufend zu: 1,4 Millionen Schweizer sollen nach offiziellen Messungen wöchentlich einen Podcast hören. Grund: Man kann sie hören, wann man will. Kein Stress, um rechtzeitig zur Ausstrahlungszeit bereit zu sein. Einfach planen, nutzen und reflektieren. Diese neue Form unterstützt auch das persönliche Wachstum von Jung und Alt im christlichen Glauben. Und es ermöglicht am Glauben interessierte Menschen, zu jeder Zeit an jedem Ort mit christlichen Podcasts für sich in die Welt des Christseins einzutauchen. Hier Tipps für die Anwendung und für christlichen Podcasts.
Was bedeutet es, Jesus Christus nachzufolgen? Ist er ein liebender Gott oder eher ein strenger Herrscher, der alles von uns verlangt? Ein Denkansatz.
Haben Sie sich auch schon gefragt, was christlicher Glaube eigentlich genau bedeutet? Die Frage ist berechtigt. Schaut man auf die Lebensweisen und auf die Kommunikation von Christen oder (Frei)Kirchen, so gibt es da ein paar Auffälligkeiten. Welche Werte zählen und was ist wichtig? Ein Versuch, zu erklären und zu ordnen.
Hilfe in einer schwierigen Lebenskrise, der Wunsch nach Instant-Beratung ist keine Seltenheit, insbesondere, wenn man sehr leidet. Die Gefahr, dass in der Not der kritische Blick für seriöse Lebensberatung in den Hintergrund gerät, ist leider vorhanden. Das muss nicht sein. Tipps für die Suche einer seriösen Lebensberatung.
Coaching ein Begriff, der immer mehr in der Berufswelt, im Sport und auch im Zusammenhang mit der Familie verwendet wird. Ziel eines Coachings ist, Menschen als Ganzes zu erfassen und mit Persönlichkeitsentwicklung für private oder berufliche Herausforderung zu fördern. Coaching wird zum Beispiel im Bereich Selbstbewusstsein steigern, Umgang mit Herausforderungen oder berufliche Standortbestimmung angewendet. Über die Vorteile eines Coachings.
Unser Gottesbild hat viel mit unserem Erleben und den daraus erfolgten Sichtweisen zu tun. Diese zu reflektieren lohnt sich. Unser Gottesbild und welche Einflüsse es prägen, hier im Fokus. Dass Gott durch die Bibel zu uns spricht, daran glauben viele Menschen. Manchmal kommen noch innere, als von Gott gegebene Eindrücke dazu, von der Person selbst oder von anderen Menschen. Dieser Mix prägt unser Gottesbild. Doch nicht nur.
In zwischenmenschlichen Beziehungen kommt es immer wieder zu Missbräuchen, oftmals auch sexueller Art. Weniger bekannt ist der «geistliche Missbrauch», was von der Ausdrucksweise her ein «Unwort» ist und eigentlich besser «religiöser Missbrauch» heissen müsste, denn Gottes Geist missbraucht nie!
Glaube & Neuorientierung
- Christliche Podcasts: Neue Möglichkeiten für persönliches Wachstum
- Den Sinn des Lebens finden
- Christliche Stellenangebote – Jobs
- Gottesdienste / Predigten im Radio oder online
- Christliche Ferien
- Christliche Musikszene CH
- Jesus Christus
- Bibel lesen und verstehen
- Persönliche & berufliche Neuorientierung
- Theologie studieren
- Themen im Überblick
Christliche Feiertage, ihre Bedeutung
Inputs / Andachten online
- Input: Hat das Leben von Jesus Christus Auswirkungen auf unser Leben?
- Input: Jesus radikal nachfolgen – was bedeutet das?
- Überzeugungen prägen. Positiv und negativ.
- Input: Weihnachtsgeschichten – weil sie uns guttun!
- Input: Weihnachten und was es mit uns macht
- Die Weihnachtsgeschichte und was sie uns zu sagen hat
- Die Weihnachtsgeschichte unter der Lupe
- Inputs, Andachten
- Input: Gott hilft. Hilft Gott?
- Input: Einfluss der Gedanken
- Wie man beten lernen kann. Gibt es Gebetsregeln?
- Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?
- Gibt es Gott? Wie können wir wissen, ob es ihn wirklich gibt?
- Loslassen und doch Verantwortung übernehmen
- Input: Warum wir nicht missionieren müssen