Input: Jesus radikal nachfolgen – was bedeutet das?
Was bedeutet es für uns Menschen, Jesus Christus «nachzufolgen»? Gibt es Vorgaben in der Bibel, wie diese Nachfolge sein muss? Ist er ein liebender Gott oder eher ein strenger Herrscher, der alles fordert? Unser Gottesbild hängt mit vielen Faktoren zusammen. Ein Denkansatz.
Die Themen im Überblick:
Jesus radikal nachfolgen? Was bedeutet das?

Was bedeutet es, Gott radikal nachzufolgen?
Nachfolge bis in den Tod?
Als ich vor vielen Jahren mit meiner Familie den Gottesdienst besuchte, lautete einmal das Thema «Jesus nachfolgen». Der Prediger fokussierte auf die Bereitschaft, die wir Menschen haben müssen, um eine klare Nachfolge zu leben.
Inhaltlich ging es darum, Jesus die totale und bedingungslose Nachfolge zu versprechen und zwar bis in den Tod. Sprich: Wir müssen die Bereitschaft haben, für Jesus und seine Botschaft zu leiden, wenn nötig auch zu sterben – so das Fazit … Das Ganze endete mit der Aufforderung, immer wieder den gleichen Satz nachzusprechen.
Wer war an diesem Gottesdienst anwesend?
Der Saal war voller Menschen, die mitten aus ihrem Berufs- und Lebensalltag kamen. Menschen, die sich Orientierung von Gott für ihre aktuellen Fragen erhofften.
Ältere und kranke Menschen, die sich nach Zuspruch sehnten. Menschen mit Versagergefühlen. Mit der Sehnsucht, vor Gott zu genügen.
Das Evangelium spricht von einem liebenden Gott, der sogar seinen Sohn für die Menschen opferte (damit er den Tod an unserer Stelle überwindet).
Gott hat also «alles gegeben». Diese Ausgangslage kann – je nach Auslegung – zu der Aufforderung führen, dass auch wir Menschen alles für Gott geben sollen.
Kann man das vergleichen? Können wir wie Gott sein oder ihm gar etwas «zurückgeben»?
Sich von Gott radikal lieben lassen

Sich von Jesus Christus radikal lieben lassen?
Kind sein dürfen oder in Knechtschaft leben
Wie viele von all den Menschen im erwähnten Gottesdienst waren sich bewusst, was der Prediger von ihnen verlangte?
Ist man dann ein guter Christ, wenn man sich genügend kasteit und sich womöglich völlig aufgibt?
Wer Kinder hat weiss: Man kann nicht alle Kinder genau gleich behandeln. Das eine ist vielleicht etwas draufgängerisch, ein anderes benötigt viel mehr Ermutigung. Aber jedes braucht Liebe und Verständnis. Und jedes Kind geht seinen eigenen Weg.
Es geht um einzigartige und individuelle Menschen. Das gilt auch für Nachfolger von Jesus Christus.
Allgemein gültige Regeln und Prinzipien gibt es selten, ausser dass wir alle sterben müssen.
Was überzeugt? Was ist nachhaltig? Jemand, der aus Gehorsam über seinen Glauben spricht oder jemand, dessen innerer Brunnen voll ist?
Radikale Nachfolge darf so verstanden werden: sich radikal von Gott lieben zu lassen…
Sich von Gott lieben lassen
Das klingt einfach, ist aber erfahrungsgemäss schwierig… Sich selbst zu lieben und von anderen lieben zu lassen ist das Einmaleins des Lebens. Gelingt uns das, verliert sich die Radikalität in Barmherzigkeit – mit uns selbst und mit unserem sozialen Umfeld. Es öffnet sich eine unserem Vermögen angepasste und lebensbejahende Türe.
Es ist ja nicht so, dass man dann einfach auf der faulen Haut liegen würde. Jeder Mensch möchte von innen her einen wertvollen Beitrag im Leben und in der Gesellschaft leisten. Und wenn dies nicht der Fall ist, ist meistens eine tiefe Entmutigung im Spiel.
Sich vor allem radikal lieben lassen: Das ist ein radikaler Ansatz mit langfristig positiven Auswirkungen.
© christliche-werte.ch, 2.5.2024, überarbeitet am 4.2.2025, Andreas Räber
Zum Autor
Andreas Räber ist GPI®- und Enneagramm-Coach und fundierter Querdenker. Er fördert neue Denk- und Sichtweisen, zum einen als Autor zahlreicher Blogs, Fachartikel und Kurzgeschichten rund um Beruf, Glauben und Leben. Zum anderen begleitet er seit über 15 Jahren Menschen bei Themen wie Standortbestimmung, berufliche Neuorientierung, berufliche Selbstständigkeit, Persönlichkeitsentwicklung etc.
Er ist Inhaber der Webseiten christliche-werte.ch, christliche-lebensberatung.ch, ausbildung-tipps.ch, berufliche-neuorientierung.ch und christliche-feiertage.ch und Autor des wöchentlichen Impuls-Newsletters «Anstubser».
Andreas Räber ist zudem seit über 24 Jahren im Bereich Internet und Online-Marketing tätig.
Andreas Räber auf Linkedin.com und auf Andreas-Räber.ch

Lesetipp: Hat das Leben von Jesus Christus Auswirkungen auf unser Leben?
Wer war Jesus Christus? Das ist eine Frage, die immer wieder beschäftigt. Was wissen wir über diesen Mann und sein Leben? Über seine Gebote? Können wir von jemandem lernen, der vor 2’000 Jahren gelebt hat? Ein Einblick in das Leben von Christus.
Kommentare
- Ich bin offen für andere Meinungen, wenn sie schriftlich erfolgen und auf der Sachebene stattfinden.
- Links zu weiterführenden Informationen nehme ich gerne entgegen und veröffentliche diese nach einer Prüfung auf Glaubwürdigkeit.
- Kommentare mit Absendern, welche keine richtigen Vor- und Nachnamen erhalten, verletzend oder entwürdigend sind, werden nicht veröffentlicht.
- Ein Kommentar sollte, um gelesen zu werden, nicht mehr als 300 Wörter enthalten.
- Kommentare sind persönliche Meinungen. Darum bitte keine künstliche Intelligenz zum Schreiben verwenden.
Weitere Inputs zum Thema Gottesbilder auf christliche-werte.ch

Gott (wieder) finden – auf der Suche nach einem neuen Gottesbild
Aktuelle Themen, Bibelinput, Gottesbilder - wer ist Gott?
Input – Andacht: Gott neu entdecken – eine Kurskorrektur
Aktuelle Themen, Berufung suchen und finden, Bibelinput, Gottesbilder - wer ist Gott?
Ehe für alle: Tipps zur Reflexion unserer Werte.
Bibelinput, Christliche Werte, Gottesbilder - wer ist Gott?
Input – Umgang mit Lebenskrisen und warum Perspektiven wichtig sind
Aktuelle Themen, Bibelinput, Gottesbilder - wer ist Gott?, Leben, Neuorientierung
Input: Warum wir nicht missionieren müssen
Aktuelle Themen, Bibelinput, Gottesbilder - wer ist Gott?, Neuorientierung
Gibt es Gott? Wie können wir wissen, ob es ihn wirklich gibt?
Aktuelle Themen, Bibelinput, Gottesbilder - wer ist Gott?
Die Hütte – ein Wochenende mit Gott – Chance und Herausforderung zugleich
Gottesbilder - wer ist Gott?
Input: Gott hilft. Hilft Gott?
Bibelinput, Gottesbilder - wer ist Gott?
«Geistlicher Missbrauch» – hat Gott wirklich gesagt?
Aktuelle Themen, Gottesbilder - wer ist Gott?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!