Impulse und Andachten: Gedankenanstosse, Leben heute gestalten

Christliche-Werte.ch: Themen

Themen im Überblick

Der schnelle Überblick über die Themenvielfalt auf Christliche-Werte.ch. Einfach überfliegen, auswählen, lesen.

GOTTPOP Augenhöhe - 2016

ICF Basel Music – GOTTPOP, ein Künstlerkollektiv aus rund 80 Musikern, Sängern, Songwritern & Designern

GOTTPOP ist ein Künstlerkollektiv bestehend aus rund achtzig Musikern, Sängern, Songwritern und Designern aus ICF Basel. ICF ist aus dem Traum entstanden, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Diesen Traum nimmt das Worshipteam von ICF Basel ernst.
ICF Chur, Nur Oschta, 2011

ICF Chur Music – die zweite Platte «Erschti Liabi» wird schweizweit zu einem Erfolg

Kurz nach der Gründung der Kirche machte sich die hochkarätige Musikercrew im ICF Chur daran, die erste CD-Produktion einzuspielen. Mit Tinel Bässler (ehemals Dave-Band) und Andreas Boppart (ehemals foundfree) sind hier Leute am Werk, die wissen was sie tun. Und so wird auch die zweite Platte Erschti Liabi schweizweit zu einem Erfolg.
ICF Bern - Aues nöi - 2017

ICF Bern Music – Leidenschaft spür- und hörbar

Mit dem vielleicht schönsten Dialekt der Schweiz, einer überzeugenden Produktion und der Stimme und dem Charme von Leadsängerin Maria Fiechter hat das Worshipteam von ICF Bern mit ihrem Album Wirbusturm damals tatsächlich die Herzen im Sturm erobert.
ICF - The Journey

ICF Music – Musik laut, frisch und am Puls der Zeit.

ICF (International Christian Fellowship) ist aus dem Traum entstanden, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Genau so hört sich auch ihre Musik an: Laut, frisch und am Puls der Zeit.
GvC Chile Hegi: Wort vom Läbe

GvC Chile Hegi, Winterthur – packender Lobpreis

Die «Gemeinde von Christen» aus Winterthur ist in der ganzen Schweiz als «Chile Hegi» bekannt durch ihre sozialdiakonischen Initiativen und lebendigen Gottesdienste in der Parkarena. Letzteren entspringen zahlreiche Worship-Alben mit eingängigen schweizerdeutschen Lobpreis-Songs.
Carmen Fenk: Leaves & Branches

Carmen Fenk – Top 1 Hit in der Schweizer Hitparade

Als im Jahr 2004 die Berner Rock-Koryphäe Chris Von Rohr «meh Dräck!» forderte, war Carmen Fenk zur rechten Zeit am rechten Ort. Mit ihrer rauen Soul-Stimme überzeugte sie den Krokus-Star partout – und nicht nur ihn!
Für jeden etwas: christliche Andachten, Kurzandachten, Andachten für Erwachsene, tägliche Andachten

Radio – ganz nah am Herzen

,
Der christliche Glaube wird auf unterschiedlichste Art und Weise bekannt gemacht, gelebt und kommuniziert. Da gibt es zum einen die traditionelle Evangelisation, ein Event, an dem der christliche Glaube im Zentrum  steht und von den Besuchern, ein konkreter Entscheid sich auf Gott einzulassen, erwartet wird.
Markus Dolder, das Urgestein der christlichen Musikszene Schweiz

Markus Dolder – das Urgestein der christlichen Musikszene Schweiz

Markus Dolder ist aus der christlichen Musikszene in der Schweiz kaum mehr wegzudenken. Seine Lieder («Was i bruche») gehören vielerorts zum Standartrepertoire, seine CDs verkaufen sich seit den Achtzigerjahren gut und wo er auch auftritt, ist das Publikum begeistert.
Logo: Die grafische Darstellung der Identitiät, des Sinnes

Logo? Logisch! Logodesign gestaltet Identität. Auch bei Christen?

Was hat ein Logo mit Christsein zu tun? Beides dreht sich um den Sinn, um unsere Identität, um Aussagen und das hat Auswirkungen auf unser Auftreten. «Ich bin, der ich bin» ist eine Aussage von Gott, die in der Bibel zitiert wird. «Der ich bin» soll im erwähnten Text auf die Einzigartigkeit von Gott hinweisen. Er ist der, der immer da ist. Der nahe Gott. Einzigartigkeit hat auch etwas mit der Gestaltung eines Logos zu tun.
Karfreitag: Christliche Feiertage unter der Lupe: Auffahrt

Serie: Auffahrt – Himmelfahrt: Es geht aufwärts …

In unserer kleinen Serie zu den christlichen Feiertagen folgt auf Karfreitag und Ostern nun Auffahrt. Auffahrt wird im deutschen Sprachgebrauch auch Himmelfahrt genannt. Der Wortteil «fahrt» lässt vermuten, dass etwas «in Fahrt» kommt.
Karfreitag: Christliche Feiertage unter der Lupe: Auffahrt

Serie: Ostern, der Schlüssel zur Unendlichkeit

, ,
Drei Tage nach Karfreitag feiern wir Ostern. Ein Tag, der in seinem Ursprung enorme Bedeutung hat. Um dies zu erklären, greifen wir nochmals auf das Bild zurück, das wir im Text zu Karfreitag angeschaut haben.
Karfreitag: Christliche Feiertage unter der Lupe: Auffahrt

Serie: Seit Pfingsten geht es «am ringsten»

,
«An Pfingsten geht’s am ringsten» (am ringsten = Schweizerdeutsch: am einfachsten) so lautet ein bekanntes Zitat, das ich etwas abgeändert habe (statt an neu seit), da es mit der geänderten Version (Seit Pfingsten) der ursprünglichen Bedeutung dieses christlichen Feiertages näher kommt.
© Copyright - Christliche Werte.ch - 2021 - Eine Webseite von Coaching-Persoenlichkeitsenwicklung.ch