Viele Menschen hören das erste Mal von Jesus Christus, wenn es um Weihnachten geht. Das Christkind, wie man Jesus als Baby oft nennt, kam als Kind von Gott an Weihnachten auf die Welt. Soweit so gut. Und dann?
Schlagwortarchiv für: Advent
Es dunkelt früher ein. Dunkelheit als Vorbote auf die dunkelste Zeit im Jahr. Auf die Heilige Zeit. Advent steht schon bald vor der Türe. Und damit Weihnachten, Familienfeste und enorme Erwartungen an Beziehungen und an die Stimmung. Eigentlich bin ich innerlich noch gar nicht bereit, mich auf die diesjährige unausweichliche Zeit einzustellen. Ich liebe das Licht. Dunkelheit grenzt mich gefühlsmässig ein.
Wir feiern Advent. Jedes Jahr im Dezember. Besondere Feiertage mit kirchlichem Hintergrund. Laut online Enzyklopädie Wikipedia steht Advent «symbolisch für die viertausend Jahre, welche die Menschen gemäss kirchlicher Geschichtsschreibung nach dem Sündenfall im Paradies auf den Erlöser warten mussten.»
Was verbinden Sie mit Advent und Weihnachten? Für mich gibt es bei diesen christlichen Feiertagen zwei Seiten. Die schönen sind die zusätzlichen Ferientage (Brückentage), die weniger schönen sind Stressfaktoren wie die kürzeren und immer kälter werdenden Tage und die zahlreichen zusätzlichen Verpflichtungen. Mehr Dunkelheit, mehr Kälte, mehr Aufwand und irgendwie weniger Kraft in der «heiligsten Zeit» des Jahres …
Glaube & Neuorientierung
- Den Sinn des Lebens finden
- Christliche Stellenangebote – Jobs
- Gottesdienste / Predigten im Radio oder online
- Patenschaft in Afrika – Not ist näher, als wir glauben
- Christliche Ferien
- Christliche Musikszene CH
- Jesus Christus
- Bibel lesen und verstehen
- Persönliche & berufliche Neuorientierung
- Theologie studieren
- Themen im Überblick
Christliche Feiertage, ihre Bedeutung
Inputs / Andachten online
- Input: Hat das Leben von Jesus Christus Auswirkungen auf unser Leben?
- Input: Jesus radikal nachfolgen – was bedeutet das?
- Was ist der Sinn des Lebens? Eine Spurensuche.
- Inputs, Andachten
- Input: Gott hilft. Hilft Gott?
- Input: Einfluss der Gedanken
- Wie man beten lernen kann. Gibt es Gebetsregeln?
- Überzeugungen prägen. Positiv und negativ.
- Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?
- Gibt es Gott? Wie können wir wissen, ob es ihn wirklich gibt?
- Loslassen und doch Verantwortung übernehmen
- Input: Warum wir nicht missionieren müssen