Aus- und Weiterbildung: Christliche Jobs, Berufswahl

Christliche Jobs:

Neuer Wachstumsraum

Christliche Stellenangebote, Jobs – persönliche Überzeugung leben!?

Der Wunsch nach dem möglichst richtigen, zu uns passenden Job, kennen wir alle. Nebst dem fachlichen Know-how wollen Christen ihre Überzeugung im Job leben können. Da dies nicht in allen Berufen gleich möglich ist, besteht die Möglichkeit, sich bei einem ebenfalls christlich orientierten Arbeitgeber zu bewerben. Der Zugang dazu sind Stellenportale, wie christliche Jobbörsen. Impulse, Tipps zum Reflektieren und relevante Stellenportale hier im Überblick.

Berufung finden und leben

Welcher Job ist der richtige für mich? Christliche Stellenangebote, Jobs Schweiz

In einem christlichen Job arbeiten und mehr Sinn und persönliche Überzeugung leben können.

Was ist ein christlicher Job überhaupt?

Unter einem christlichen Job versteht man eine Stelle, wo die christliche Haltung durch Inhaber und Geschäftsführer mitgetragen werden. Diese Form ermöglicht einem, den christlichen Glauben im Alltag konkret zu leben. Dazu gehört auch die Möglichkeit persönliche Erlebnisse mit Gott im Team auszutauschen.

In einem christlich geprägten Job arbeiten?! Dieser Begriff ist mit gewissen Erwartungen gefüllt. Nachfolgend eine kleine Liste mit typischen Erwartungen:

  • Im Fokus des Handelns und der Ziele steht Gott mit seinen Plänen
  • Gemeinsame Visionen
  • Gemeinsames Gebet
  • Offener Austausch - auch persönliche Fragen haben Raum
  • Leistungsorientiertes Denken steht nicht geziehlt im Fokus

Berufung finden und leben

Welcher Job ist der richtige für mich? Christliche Stellenangebote, Jobs Schweiz

Persönliche Berufung finden, Überzeugung leben können

Vorsicht Unterbewusstsein: Sicht- und Denkweisen gut überprüfen

Die Vorstellung christlicher Job = alles gut, wird hier noch bewusst hinterfragt.

In jedem Job arbeiten Menschen mit eigenen Geschichten, eigenen Erfahrungen und Sicht- und Denkweisen.

Diese prägen die zwischenmenschliche Kommunikation und nehmen Einfluss auf den Arbeitsalltag. Zudem darf die Gefahr nicht unterschätzt werden, sich nur noch im christlich sozialen Umfeld zu bewegen. Das mag einem ein gutes Gefühl geben.

Die Gefahr sich abzugrenzen, eigene Wahrheiten zu entwickeln und sich so aus der Gesellschaft abzukapseln, ist vorhanden, ist jedoch nie das Ziel eines aktiv gelebten Evangeliums.

Als Christ mitten im Berufsleben stehen?!

Es mag einem ein gutes Gefühl geben, in einer Stelle zu arbeiten, wo die eigene christliche Überzeugung unterstützt und sogar gefördert wird.

Einen Beruf, einen Job in einer säkularen Unternehmung auszuüben darf jedoch nicht abgewertet werden. Manchmal steht einem dabei ein negatives Welt- und Feindbild im Weg.

Dieses darf durchaus hinterfragt werden. Als Menschen neigen wir stark zu negativen Denkweisen. Der Wert vor Gott, ob in einer säkularen oder einer christlich orientierten Unternehmung, ist vermutlich derselbe. In beiden Fällen gibt es zahlreiche Chancen und Herausforderungen.

Christliche Werte im Job vorleben

Als Christ:in im Gesundheitswesen, z. B. in der Pflege arbeiten?

Christliche Werte vorleben

Christliche Werte im Job oder Privatleben vorleben

Der Wunsch seinen Glauben mehr und konkreter zu leben, ist eine gute Entwicklung, wenn die Umsetzung ohne Druck und in einem überlegten Masse erfolgt. Als Christ in einer säkularen Unternehmung tätig sein, ist enorm wichtig.

Es geht nie um viele Worte, sondern um ein nachhaltiges, nachvollziehbares und überzeugendes Leben.

Vielleicht haben Sie in Ihrem Job Schwierigkeiten, weil Sie Ihre Überzeugung konkret leben möchten. Nachfolgend ein paar Gedanken, die helfen sich zu reflektieren oder die Situation zu entschärfen und Konflikte anders anzugehen.

  • Predige das Evangelium und wenn es nicht anders geht, sprich darüber!

    Dieses Zitat soll provozieren christliche Überzeugung in erster Linie vorzuleben (Worte sind zweitrangig, handeln ist prioritär). Das kann für jede Person etwas ganz anderes bedeuten. Die einen können gut zuhören, andere sind handwerklich gut begabt, wiederum andere leben ihre Überzeugung mit kleinen Aufmerksamkeiten.

  • Wenn zwei sich streiten und recht haben wollen, verlieren beide.

    Das ist ein altes Gesetz. Recht haben wollen bringt nur Verlierer hervor. Was nützt es jemanden, wenn er Recht hat und anschliessend von anderen ausgegrenzt wird? Es geht um gemeinsame Visionen und Taten die der Gesellschaft dienen und niemanden Schaden. Diese sollten immer im Fokus stehen.

Autor

Andreas Räber ist GPI®- und Enneagramm-Coach und fundierter Querdenker. Er fördert neue Denk- und Sichtweisen, zum einen als Autor zahlreicher Blogs, Fachartikel und Kurzgeschichten (auch eine Weihnachtsgeschichte) rund um Beruf, Glauben und Leben. Zum anderen begleitet er seit über 14 Jahren Menschen bei Themen wie Standortbestimmung, berufliche Neuorientierung, berufliche Selbstständigkeit, Persönlichkeitsentwicklung etc.

Er ist Inhaber der Webseiten christliche-werte.ch, christliche-lebensberatung.ch, ausbildung-tipps.ch, berufliche-neuorientierung.ch und christliche-feiertage.ch und Autor des wöchentlichen Impuls-Newsletters «Anstubser».

Andreas Räber ist zudem seit über 23 Jahren im Bereich Internet und Online-Marketing tätig.

Christliche-Werte.ch: 17.7.2020, überarbeitet am 6.12.2024, Andreas Räber

Andreas Räber, GPI®-Coach, Wetzikon - Standortbestimmung, Persönlichkeitsentwicklung u.a.

Andreas Räber GPI®- und Enneagramm-Coach und fundierter Querdenker.

Tipps im Web: Christliche Jobs, Überzeugung (vor)leben, Persönlichkeitsentwicklung, Berufe mit Zukunft

Kanditaten, Mitarbeiter finden - einen Job im Gesundheitswesen finden

Wer sucht, soll finden. Christliche Portale mit Jobs, Stellenangeboten – hier im Überblick.

Werbung

Christliche Jobs finden: Ein Beispiel ist die Jobbörse auf ERF-Medien.ch.

Christliche Stellenangebote auf ERF-Medien.ch

Werbung

Stellenangebote von christlichen Hotels im Überblick

Stellenangebote, Jobs der christlichen Hotels in der Schweiz im Überblick.

Stellenangebot, Jobs in den christlichen Hotels in der Schweiz im Überblick.

Werbung

Stellenangebote im Gesundheitswesen

Werbung:

Als Christ:in im Gesundheitswesen arbeiten? Ja, natürlich!

Als Christ im Gesundheitswesen arbeiten? Ja, natürlich!

Sich persönlich weiterentwickeln

Berufscoaching mit dem Persönlichkeitsmodell Enneagramm

Coaching mit dem Enneagramm. Ideal für Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Neuorientierung, Standortbestimmung, etc.

Coaching mit dem Enneagramm. Ideal für Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Neuorientierung, Standortbestimmung

Fokus Berufe mit Zukunft

Tipps von Andreas Räber

Berufe mit Zukunft in der Schweiz

Berufe mit Zukunft in der Schweiz

Noch mehr Tipps, Artikel zum Thema Beruf und Christ

Coaching fördert Kompetenzen und neue Denk-, und Sichtweisen.

Vorteile und Perspektiven von Coaching

, , , ,
Coaching ein Begriff, der immer mehr in der Berufswelt, im Sport und auch im Zusammenhang mit der Familie verwendet wird. Ziel eines Coachings ist, Menschen als Ganzes zu erfassen und mit Persönlichkeitsentwicklung für private oder berufliche Herausforderung zu fördern. Coaching wird zum Beispiel im Bereich Selbstbewusstsein steigern, Umgang mit Herausforderungen oder berufliche Standortbestimmung angewendet. Über die Vorteile eines Coachings.
Arbeiten in der Psychiatrie: Chancen und Veränderungsmöglichkeiten

Psychiatrie Stellenangebote: Bereit für einen Sinn-Job?

, , ,
Die gute Nachricht vorweg: In der Schweiz gibt es die meisten Psychiater*innen und Psycholog*innen in ganz Europa. Die schlechte Nachricht: Dennoch bekommen längst nicht alle psychisch Erkrankten die Hilfe, die sie verdienen. Warum ist dem so? Sind denn nicht genug Psychiatrie Stellenangebote vorhanden?
Welcher Beruf ist der richtige? Wie findet man seine persönliche Berufung?

Input: Beruf und/oder berufen sein – Christliche Berufung

, , ,
Christen wollen ihr Leben bewusst auf Gott ausrichten. Das äussert sich auch beim Beruf. «Ich möchte an der Stelle, bzw. in dem Job arbeiten, wo mich Gott haben will.» Diesen Wunsch möchte ich im nachfolgenden Input etwas näher betrachten.
Externe Personalbeschaffung – ein Personalberater sieht mehr

Externe Personalbeschaffung – ein Personalberater sieht mehr

, , ,
Man kennt es vom Sport und von der Wirtschaft: Erfahrene und kompetente Spieler*Innen bzw. Mitarbeitende mit den notwendigen Kompetenzen leisten wertvolle Beiträge, um ein Spiel zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Doch wie findet man eben dieses Personal. Insbesondere als KMU-Unternehmer fehlt oft die Zeit, um wichtige Grundlagen für die Personalbeschaffung zu erstellen. Ein erfahrener externer Personalberater kann helfen. 
Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?

Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?

, , , ,
Wir haben eine Umfrage unter evangelischen, katholischen und orthodoxen Theologen durchgeführt, warum sie sich für ein Theologiestudium entschieden haben. Interessant ist auch, was die Befragten heute beruflich machen. Nur ein Teil von ihnen ist als Pfarrerin oder Pfarrer in einer Gemeinde tätig. Die anderen arbeiten in der Seelsorge, in der Flüchtlingsarbeit, als Lehrer und Dozenten aber auch als Coach sowie in der Entwicklung von Führungskräften. Nachfolgend finden Sie die kurzen Lebensläufe einiger der befragten Theologen.
Geschichte der Sozialpädagogik in Europa

Die Geschichte der Sozialpädagogik in Europa

, ,
Sozialpädagogik, diesen Begriff haben Sie sicher auch schon gehört. Es geht um Hilfestellungen in Familien für Eltern und Kinder. Doch woher stammt dieser Begriff?
Sozialpädagogik Ausbildung - Menschen respektieren und begleiten

Sozialpädagogik – Menschen begleiten

, ,
Mitarbeiter sind das höchste Gut einer Unternehmung, so lautet ein alter Spruch, der sich immer wieder bewahrheitet. Mitarbeiter haben letztendlich – je nach Motivation - einen grossen Einfluss auf Erfolg und Misserfolg einer Unternehmung. Sie sind das hoffentlich freundliche und kompetente Gesicht gegen aussen, auch im privaten Bereich.
Theologie Fernstudium: von überall her studieren können

Dank Fernstudium Theologie von zuhause aus studieren

, ,
Menschen von Gott erzählen, Menschen verständlich und praxisnah von Gott erzählen – das ist eine der Grundaufgaben eines Theologen. Dabei muss er seine ‚Zielgruppe‘ gut kennen. Welche Themen brennen den Menschen unter den Nägeln? Was beschäftigt die älteren, was die jüngeren? Wo sind die Schnittstellen zwischen den Generationen und wie kann Theologie vermittelt werden, damit möglichst viele etwas für ihr Leben mitnehmen können? Theologie beinhaltet ein umfassendes Wissen, das auch in einem Fernstudium erlernt werden kann.
Die Bibel lesen und studieren, z. B. mithilfe einer Kurzbibelschule

Kurzbibelschule – in geistliche Perspektiven investieren

, , , ,
Was ist eine Kurzbibelschule? Einfach gesagt ist es eine Ausbildung, um die Bibel besser kennen zu lernen und eine gewisse Zeit in den Bereich der christlichen Spiritualität zu investieren. Christliche Spiritualität bedeutet, sich mit unvergänglichen Dimensionen zu befassen.

© Copyright - Christliche Werte.ch - 2021 - Eine Webseite von Coaching-Persoenlichkeitsenwicklung.ch