Christoph Jost – zur Ruhe kommen
Christoph Jost ist ein leidenschaftlicher Familienmensch, Sportler Liedermacher und Sänger. Seine grösste Leidenschaft gilt aber Gott – und von dem Erlebten mit ihm sprechen auch seine Lieder.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas contributed 202 entries already.
Christoph Jost ist ein leidenschaftlicher Familienmensch, Sportler Liedermacher und Sänger. Seine grösste Leidenschaft gilt aber Gott – und von dem Erlebten mit ihm sprechen auch seine Lieder.
Wenn ich bei Google nach «Beten lernen» suche, zeigt mir der Suchdienst 21‘000 Suchergebnisse zu meiner Frage an. Ein Blick auf die angegebenen Suchresultate zeigt, dass diese in erster Linie auf religiöse Angebote hinweisen, oft mit christlichem Hintergrund. Da wird ein «praxisorientiertes Workshopbuch» angeboten, Tipps zum «inniger beten lernen», «Eine neue Art des Betens kennen lernen», «Von Jesus beten lernen» und vieles andere. Das löst in mir die Frage aus: Ob Beten ein derart komplexes Thema ist?
Pfingsten, welchen Hintergrund hat dieser Feiertag? Was muss man sich unter dem Heiligen Geist als Person vorstellen? Wie kann ein unsichtbarer Gott, sichtbare Auswirkungen in unserem Leben haben. Dieser Blog ist ein «Versuch» Pfingsten (be)greifbar zu machen …
Der 1974 im Aargau geborene Marcel hatte es nie ganz leicht im Leben: Konzentrationsprobleme in der Schule, Drogen in der Jugend und ein missglückter Versuch als Rockstar – um nur einige der Steine in seinem Lebensweg zu nennen.
So sollte es doch sein: Sieben Jungs aus dem Seetal sitzen am Tisch und diskutieren den ihrer Meinung nach etwas tristen Zustand der hiesigen Musikszene… um gleich darauf eine hoffnungsvolle Rap-Combo inklusive Live-Band zu gründen!
Wir schreiben das Jahr 1984 als Chris Hess mit Freunden die Band Two Little Shoes gründet und die ersten eigenen Songs im Studio aufnimmt. Bereits drei Jahre später touren die Musiker zusammen mit der internationalen Showtruppe Up With People durch Amerika und Europa.
GOTTPOP ist ein Künstlerkollektiv bestehend aus rund achtzig Musikern, Sängern, Songwritern und Designern aus ICF Basel. ICF ist aus dem Traum entstanden, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Diesen Traum nimmt das Worshipteam von ICF Basel ernst.
Kurz nach der Gründung der Kirche machte sich die hochkarätige Musikercrew im ICF Chur daran, die erste CD-Produktion einzuspielen. Mit Tinel Bässler (ehemals Dave-Band) und Andreas Boppart (ehemals foundfree) sind hier Leute am Werk, die wissen was sie tun. Und so wird auch die zweite Platte Erschti Liabi schweizweit zu einem Erfolg.
Mit dem vielleicht schönsten Dialekt der Schweiz, einer überzeugenden Produktion und der Stimme und dem Charme von Leadsängerin Maria Fiechter hat das Worshipteam von ICF Bern mit ihrem Album Wirbusturm damals tatsächlich die Herzen im Sturm erobert.
ICF (International Christian Fellowship) ist aus dem Traum entstanden, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Genau so hört sich auch ihre Musik an: Laut, frisch und am Puls der Zeit.