Eine Szene aus einem Familienalltag: Es ist Morgen, ein Elternteil weckt die Kinder, die sich anschliessend anziehen, gemeinsam frühstücken und dann zur Schule gehen. Und weil Kinder eben Kinder sind, sind nicht alle zur gleichen Zeit fertig. Sie reizen sich gegenseitig, streiten oder machen ganz einfach offenkundig nur langsam vorwärts. Das ist «normal». Bei Kindern mit ADHS, ADS ist dies ähnlich, einfach einiges stärker. ADHS und ADS hier im Fokus.
Schlagwortarchiv für: Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom
Glaubensvielfalt
Christliche Feiertage, ihre Bedeutung
Inputs / Andachten
- Was ist der Sinn des Lebens? Eine Spurensuche.
- Inputs
- Input: Gott hilft. Hilft Gott?
- Input: Einfluss der Gedanken
- Wie man beten lernen kann. Gibt es Gebetsregeln?
- Überzeugungen prägen. Positiv und negativ.
- Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?
- Gibt es Gott? Wie können wir wissen, ob es ihn wirklich gibt?
- Loslassen und doch Verantwortung übernehmen
- Input: Warum wir nicht missionieren müssen
- Input: Jesus radikal nachfolgen – was bedeutet das?
- Die 10 Gebote, Werte fürs Leben