In unserer kleinen Serie zu den christlichen Feiertagen folgt auf Karfreitag und Ostern nun Auffahrt. Auffahrt wird im deutschen Sprachgebrauch auch Himmelfahrt genannt. Der Wortteil «fahrt» lässt vermuten, dass etwas «in Fahrt» kommt.
Schlagwortarchiv für: Bräuche
«An Pfingsten geht’s am ringsten» (am ringsten = Schweizerdeutsch: am einfachsten) so lautet ein bekanntes Zitat, das ich etwas abgeändert habe (statt an neu seit), da es mit der geänderten Version (Seit Pfingsten) der ursprünglichen Bedeutung dieses christlichen Feiertages näher kommt.
Glaubensvielfalt
Christliche Feiertage, ihre Bedeutung
Inputs / Andachten
- Was ist der Sinn des Lebens? Eine Spurensuche.
- Inputs
- Input: Gott hilft. Hilft Gott?
- Input: Einfluss der Gedanken
- Wie man beten lernen kann. Gibt es Gebetsregeln?
- Überzeugungen prägen. Positiv und negativ.
- Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?
- Gibt es Gott? Wie können wir wissen, ob es ihn wirklich gibt?
- Loslassen und doch Verantwortung übernehmen
- Input: Warum wir nicht missionieren müssen
- Input: Jesus radikal nachfolgen – was bedeutet das?
- Die 10 Gebote, Werte fürs Leben