Zumindest die Kirchengeschichte zeigt auf, dass so manche Uneinigkeit gerade in theologischen Fragen, zu positiv gesehen, neuen vielfältigen Glaubensgemeinschaften und negativ betrachtet, zu sogenannten Kirchenspaltungen geführt hat. Kommt dazu, dass gerade diese Gemeinschaften den Anspruch erhoben haben, zu wissen, was das «wahre Evangelium» ist. Genau dieses Thema hatte Radio Life Channel in der Sendung: „Kompass: Lassen sich Kirchenspaltungen vermeiden“, aufgezeigt (Sendung ist nicht mehr im Archiv von Radio Life Channel).

Christliche-Werte.ch: Themen
Glaubensvielfalt
Christliche Feiertage, ihre Bedeutung
Inputs / Andachten
- Was ist der Sinn des Lebens? Eine Spurensuche.
- Inputs
- Input: Gott hilft. Hilft Gott?
- Input: Einfluss der Gedanken
- Wie man beten lernen kann. Gibt es Gebetsregeln?
- Überzeugungen prägen. Positiv und negativ.
- Sie haben Theologie studiert. Was machen Sie heute beruflich?
- Gibt es Gott? Wie können wir wissen, ob es ihn wirklich gibt?
- Loslassen und doch Verantwortung übernehmen
- Input: Warum wir nicht missionieren müssen
- Input: Jesus radikal nachfolgen – was bedeutet das?
- Die 10 Gebote, Werte fürs Leben